Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
BMW 3.0 CSL - rasanter Wertauftrieb dank Abtrieb
Zusammenfassung
Grosse Front- und Heckspoiler wurden in Europa in den frühen Siebzigerjahre bei Serienfahrzeugen noch sehr selten angebracht, BMW aber setzte 1974 sehr auffällige Luftleitbleche, die direkt dem Windkanal entsprungen waren, auf das elegante BMW-Coupé der Baureihe E9. Auf der Strasse sorgten die Flügel für mehr Abtrieb, in der Wertentwicklung aber vor allem in den letzten Jahren für viel Auftrieb. Dieser Fahrzeugbericht erzählt die Geschichte des Münchner Leichtbaucoupés und zeigt es auf historischen und aktuellen Bildern.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Schnelle Coupé-Evolution
- Der erste Streich
- Der zweite Streich
- Die dritte und letzte Evolutionsserie
- Raum für Tuning
- Der 3.0 CSL im Vergleich zur Konkurrenz und Tuning-Versionen
- Noch mehr Leistung für die Rennversion der Motorsport GmbH
- Wertvoll geworden
- Ein Schweizer Auto
- Weitere Informationen
Geschätzte Lesedauer: 8min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Grosse Front- und Heckspoiler wurden in Europa in den frühen Siebzigerjahre bei Serienfahrzeugen noch sehr selten angebracht, BMW aber setzte 1974 sehr auffällige Luftleitbleche, die direkt dem Windkanal entsprungen waren, auf das elegante BMW-Coupé der Baureihe E9. Auf der Strasse sorgten die Flügel für mehr Abtrieb, in der Wertentwicklung aber vor allem in den letzten Jahren für viel Auftrieb. Bereits im Juni 1965 stellte BMW das “Neue Klasse” Coupé 2000 CS vor, 120 PS stark und mit einem Vierzylinder ausgerüstet. Wilhelm Hofmeister hatte die Form gestaltet und dabei eine eigenwillige Front kreiert. Diese musste beim Nachfolger-Coupé 2500/2800 einem herkömmlicheren Vieraugengesicht weichen, als es im Herbst 1968 erstmals gezeigt wurde. Der ganze Mittelteil konnte vom 2000 CS übernommen werden, der Motor aber wies nun sechs Zylinder in Reihe auf, die Vorderachse stammte von der Sechszylinderlimousine.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 8min
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher