Oldtimer- und Youngtimer-Versteigerungen sind angesichts stetig steigender Klassikerpreise vielbeachtete und gerne besuchte Veranstaltungen. Der Oldtimer-Spezialist Urs Vogel, der durch sein eigenes Autocenter in Wangen a/A, aber auch durch die von ihm organisierten und mitinitiierten Treffen Italiauto und Bleienbach bekannt ist, entschloss sich daher kurzerhand, selber eine Auktion aufzsetzen.
Als Gant-Lokation entschied er sich für das stimmungsvolle Salzhaus in Wangen an der Aare. Dank seines grossen Beziehungsnetzes war er in der Lage, für die erste Durchführung der Auktion - weitere sind in wiederkehrendem Turnus geplant - 52 Fahrzeuge zu akquirieren.
Der erfahrene Auktionator Alois Wyss wird am 13. Oktober den Hammer schwingen und restaurierte Klassiker, Restaurationsobjekte und exklusive Gebrauchtfahrzeuge mit einem Durchschnittspreis von CHF 33’000 / Euro 27’000 ausrufen. Der Wert des Gesamtangebotes liegt um CHF 2 Millionen, respektive Euro 1,65 Millionen.
Keine Blender, faire Deklaration, Ehrlichkeit , ...
Urs Vogel hat sich Fairness auf die Fahne geschrieben. Er will die Auktionsfahrzeuge versteigern als das, was sie sind. Die Käufer sollen keine Katze im Sack kaufen, sondern korrekt beschriebene, ehrliche Fahrzeuge. Es lohnt sich also, mit Urs Vogel das Gespräch zu suchen, bevor man seine Bieteridentifikation zückt und ein Angebot macht.
Der einmalige Ford V8 mit Holzvergaseranlage
In den Vierzigerjahren hatten sie einen wahrhaften Boom, die Autos mit Holzvergaseranlagen. Tüftler in der Schweiz, aber auch Deutschland und Frankreich verbesserten das im Fahrzeug einzubauende Kraftwerk, das aus Holz oder Holzkohle brennbares Gas erzeugte, Stück für Stück, bis Mitte der Vierzigerjahre auch grössere Strecken zurückgelegt werden konnten. Der an der Versteigerung ohne Limit, also ohne Mindestpreis angebotene Ford V8 Super Deluxe von 1948 (Fahrzeugbericht auf Zwischengas) verfügt über eine grundsätzlich funktionstüchtige Royal-Holzvergaseranlage und ist damit ein bedeutender Zeitzeuge, wie es nur noch wenige gibt.
Raritäten für Sammler
Nicht allzu häufig kommt ein Lancia Flaminia Super Sport 3C 2.8 Zagato Coupé auf den Markt, dazu ist die Stückzahl mit 187 gebauten Exemplaren insgesamt zu gering. Das angebotene 152 PS starke und 1968 erstmals in Verkehr gesetzte Fahrzeug wurde in der Schweiz umfangreich restauriert und revidiert, eine ausführliche Dokumentation zeugt von einer gewissenhaften Arbeit. Der Schätzpreis von CHF 150’000 bis 200’000 ist daher sicher nicht zu hoch gegriffen.
Eine weitere Trouvaille stellt der Rolls-Royce 20 HP Boattail von 1929 dar. Auch dieser Wagen ist ausführlich dokumentiert. Der “kleine” Rolls, parallel zu den grossen 40/50 HP Modellen gebaut, war ein Wagen für Selbstfahrer und durch einen Reihensechszylindermotor mit hängenden Ventilen angetrieben. Nur das Chassis und die Antriebseinheit kamen von Rolls Royce, den Karosseriebau überliess man externen Karosseriebauern, die nach den Anforderungen ihrer Kunden individuelle Fahrzeuge schneiderten. So entstand auch das angebotene Exemplar, das ein Schiffsheck ziert und das für einen Schätzpreis von CHF 90’000 bis 130’000 unter den Hammer kommt.
Einstiegsoldtimer für die nächste Saison
Zwar ist die Oldtimer-Saison schon fast zu Ende, aber die nächste kommt bestimmt. Wer also ein Schönwetterfahrzeug für Ausfahrten und Treffen sucht, wird vielleicht in Wangen an der Aare fündig. Ob es nun ein hübscher Fiat 850 Spider von 1970, ein Mercedes-Benz 350 SL von 1972, ein MG B GT von 1971, ein Fiat 1500 Cabriolet von 1963, oder gar ein Jaguar E-Type der Serie 2 von 1970, Fahrspass bereiten diese Fahrzeuge alle. Alle diese Fahrzeuge, ausser dem Jaguar, bewegen sich in einem fünfstelligen Schätzpreisrahmen mit einer “2” an der ersten Stelle, für den E-Type hofft der Auktionator einen sechsstelligen Betrag ausrufen zu können.
Youngtimer für Sportwagenfans
Für sportliche Naturen, die im Youngtimer-Segment auf der Pirsch sind, könnte sich der Honda NSX von 1991 eignen. Ayrton Senna hatte ihm einst das Fahren beigebracht und das Aluminium-Coupé überzeugt auch heute noch mit zeitgemässen Fahrleistungen und Fahreigenschaften. Der Schätzpreis für das Automatik-Coupé beträgt CHF 35’000 bis 42’000.
Etwas luxuriöser geht es im BMW 635 CSi von 1988 zu, der damals die Spitze der BMW-Coupé-Motorisierung darstellte und für CHF 7’000 bis 10’000 angesetzt wurde. Richtig schnell ist auch der Porsche 944 Turbo von 1986, mit CHF 8’000 bis 12’000 erscheint der Schätzpreis für das gut erhaltene Coupé aus erster Hand günstig taxiert.
Das Besondere für die Andersdenkenden
Wer etwas abseits vom Mainstream einen Klassiker sucht, dem könnte vielleicht der Vorkriegs-Citroën Serie 8 Rosalie von 1932 gefallen (CHF 20’000 bis 25’000). Auch ein Morris Mini Traveller Woody von 1964, also die Kombiversion des Mini, ist in unseren Breitengraden selten (CHF 15’000 bis 20’000). Eine fast zeitlos elegante Linienführung weist der NSU Ro80 mit Zweischeibenwankelmotor auf (CHF 10’000 bis 15’000).
Der Renault Ondine von 1962 war die Luxusausführung des Dauphine, ist heute aber kaum mehr anzutreffen (CHF 15’000 bis 20’000). Und der Vauxhall VX 2300 von 1978 war das Flaggschiff der Vauxhall-Palette und schon damals selten bei uns anzutreffen, heute aber erinnert sich kaum mehr jemand an die kantige Limousine, die aus erster Hand mit nur 61’000 km auf dem Tacho für den Schätzpreis von CHF 4’000 bis 6’000 unter den Hammer kommt. Der Simca Aronde von 1961 schliesslich wurde einst von der Fachpresse für seine fortschrittlichen Eigenschaften gelobt, jetzt steht er für CHF 8’000 bis 11’000 auf der Versteigerungsliste.
Replikas für Adrenalin-Junkies
Für Leute, die sich gerne an die Langstreckenrennen der Sechziger- und Siebzigerjahre erinnern, sind Fahrzeuge wie die AC Cobra und der Porsche 917 das Höchste aller Gefühle. Doch wurden diese Fahrzeuge nur in kleinen oder kleinsten Stückzahlen gebaut und für die meisten heute preislich unerreichbar. Da hilft vielleicht der Griff zu einer Replika, also einer Nachfertigung.
Die angebotene AC Cobra 427 SC wird mit Jahrgang 1966 ausgewiesen und verfügt über eine Schweizer Strassenzulassung. Mit einem Schätzpreis von CHF 95’000 bis 130’000 ist der mit einem 5,7-Liter-Motor ausgerüstete Roadster aber nicht billig.
Etwas günstiger soll die aus den USA stammende Replika des Porsche 917 in Gulf-Farbkombination verkauft werden. CHF 65’000 bis 85’000 beträgt der Schätzwert der mit einem 911-er-Sechszylindermotor ausgerüsteten Flunder. Eine Schweizer Strassenzulassung des Kunststoff-Coupés mit Jahrgang 1986 liegt nicht vor und dürfte auch eine nicht unerhebliche Herausforderung sein, zumal Sitze und instrumente noch fehlen.
Etwas weiter entfernt vom Original ist der auf einem TVR-Chassis aufgebaute Ferrari 250 Monza, der aber immerhin eine Karosserie von Franco Sbarro trägt und mit Jahrgang 1968 über Schweizer Fahrzeugpapiere verfügt (Schätzpreis CHF 50’000 bis 70’000). Mit dem 3,9-Liter-Rover-Motor dürfte auch hier für standesgemässe Fahrleistungen gesorgt sein.
Interessante Restaurationsobjekte
Nicht nur fahrfähige Klassiker und Gebrauchtwagen werden in Wangen ausgerufen, sondern auch Restaurationsobjekte. Ob DKW Junior, Lloyd LP600, Sunbeam Alpine oder VW Käfer (1967), hier werden dem Heimwerker oder erfahrenen Restaurator interessante Objekte angeboten, die es allesamt würdig sind, wieder im ursprünglichen Glanz auf unseren Strassen zu fahren.
Liste der Steigerungsobjekte
Die wiedergegebene Versteigerungsliste reflektiert den Stand des Angebotes am 29. September 2012. Die Umrechnung der Preise von CHF nach EUR erfolgte zum Tageskurs (1 EUR = 1,2086 CHF). Alle Angaben ohne Gewähr.
Marke | Typ | Jahrgang | Hubraum | Schätzpreis CHF | Schätzpreis Euro | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|---|
AC | Cobra 427SC | 1966 | 5700 ccm | 95000 - 130000 | 78603 - 107562 | Replika, MFK CH |
Alfa Romeo | GTV 2000 | 1974 | 2000 ccm | 18000 - 23000 | 14893 - 19030 | |
Alvis | TB14 | 1949 | 2000 ccm | 70000 - 90000 | 57918 - 74466 | |
BMW | 635i | 1988 | 3500 ccm | 7000 - 10000 | 5792 - 8274 | |
Citroën | Serie 8 Rosalie | 1932 | 1450 ccm | 20000 - 25000 | 16548 - 20685 | |
DKW | Junior | 1961 | 741 ccm | 1000 - 3000 | 827 - 2482 | unrestauriert, Motorschaden |
Ferrari | 250 Monza | 1968 | 3900 ccm | 50000 - 70000 | 41370 - 57918 | Replika, TVR-Basis MFK CH |
Ferrari | 360 F1 Modena | 2002 | 3600 ccm | 55000 - 65000 | 45507 - 53781 | |
Ferrari | Mondial Cabriolet | 1987 | 3200 ccm | 28000 - 34000 | 23167 - 28132 | |
Fiat | 1500 Cabriolet | 1963 | 1481 ccm | 25000 - 29000 | 20685 - 23995 | |
Fiat 850 | Sport Spider | 1970 | 903 ccm | 18000 - 23000 | 14893 - 19030 | |
Ford | Consul Corsair GT | 1964 | 1500 ccm | 10000 - 14000 | 8274 - 11584 | |
Ford | Mustang Cabrio | 1966 | 4700 ccm | 40000 - 50000 | 33096 - 41370 | |
Ford | Mustang Sportsproof | 1969 | 5700 ccm | 55000 - 65000 | 45507 - 53781 | |
Ford | Super Deluxe V8 | 1948 | 3900 ccm | no Limit | no Limit | |
Ford | Taunus 20M Coupé | 1965 | 2000 ccm | 12000 - 16000 | 9929 - 13238 | |
Honda | NSX 3.0i | 1991 | 3000 ccm | 35000 - 42000 | 28959 - 34751 | |
Hotchkiss | 1350 | 1951 | 2300 ccm | 38000 - 44000 | 31441 - 36406 | |
Jaguar | E 4.2 Serie 2 | 1970 | 4200 ccm | 80000 - 110000 | 66192 - 91014 | |
Jaguar | XK 150 FHC 3.4 S | 1959 | 3400 ccm | 80000 - 100000 | 66192 - 82740 | seltenes S-Modell, nur 199 gebaut; restauriert |
Jeep | Wullys | 1954 | 2200 ccm | 4000 - 6000 | 3310 - 4964 | Restaurationsobjekt |
Jeep Kaiser | CJ-5 24V | 1970 | 2200 ccm | 10000 - 15000 | 8274 - 12411 | Restaurationsobjekt |
Lamborghini | Gallardo | 2004 | 5000 ccm | 90000 - 110000 | 74466 - 91014 | |
Lancia | Flaminia SS Zagato | 1964 | 2800 ccm | 15000 - 200000 | 12411 - 165481 | |
Lancia Flavia | Coupé Iniezione | 1967 | 1800 ccm | 27000 - 32000 | 22340 - 26477 | |
LIoyd | LP600 | 1961 | 600 ccm | 7000 - 10000 | 5792 - 8274 | Restaurationsobjekt |
Maserati | GranSport Spyder | 2006 | 4250 ccm | 60000 - 80000 | 49644 - 66192 | |
Mercedes Benz | 180 D | 1956 | 1800 ccm | 12000 - 16000 | 9929 - 13238 | |
Mercedes Benz | 190 DC | 1964 | 2000 ccm | 12000 - 16000 | 9929 - 13238 | |
Mercedes Benz | 350 SL Cabi/HT | 1972 | 3500 ccm | 19000 - 25000 | 15721 - 20685 | |
Mercedes Benz | 450 SLC | 1979 | 4500 ccm | 15000 - 20000 | 12411 - 16548 | |
MG | BGT | 1971 | 1800 ccm | 14500 - 20000 | 11997 - 16548 | |
Morris Mini | Traveller Woody | 1964 | 850 ccm | 15000 - 20000 | 12411 - 16548 | |
Nash Metropolitan | Coupé | 1958 | 1500 ccm | 14000 - 19000 | 11584 - 15721 | |
NSU | R080 | 994 ccm | 10000 - 15000 | 8274 - 12411 | ||
Opel | Kadett | 1974 | 1200 ccm | 1000 - 2000 | 827 - 1655 | Restaurationsobjekt |
Packard | Clipper | 1956 | 5760 ccm | 20000 - 25000 | 16548 - 20685 | |
Peugeot | 204C Cabi/HAT | 1969 | 1100 ccm | 5000 - 8000 | 4137 - 6619 | |
Peugeot | 504 | 1979 | 2000 ccm | 18000 - 22000 | 14893 - 18203 | |
Porsche | 911 Carrera | 1994 | 3600 ccm | 44000 - 52000 | 36406 - 43025 | |
Porsche Rennwagen | 911 Turbo | 1976 | 3600 ccm | 25000 - 45000 | 20685 - 37233 | |
Porsche Rennwagen | 917 USA Replica | 1986 | 3600 ccm | 65000 - 85000 | 53781 - 70329 | |
Porsche | 944 Turbo | 1986 | 2500 ccm | 8000 - 12000 | 6619 - 9929 | |
Renault | Ondine | 1962 | 850 ccm | 15000 - 20000 | 12411 - 16548 | |
Rolls Royce | 20HP Boattail | 1929 | 3127 ccm | 90000 - 130000 | 74466 - 107562 | |
Simca | Aronde | 1961 | 1290 cccm | 8000 - 11000 | 6619 - 9101 | |
Sunbeam | Alpine | 4000 - 6000 | 3310 - 4964 | Restaurationsobjekt, rostfrei | ||
Triumph | Roadster 2000 | 1949 | 2'088 ccm | 28000 - 38000 | 23140 - 31405 | Motor für CHF 12'000 neu revidiert, Fahrzeug mit Patina |
Vauxhall | VX 2300 | 1978 | 2300 ccm | 4000 - 6000 | 3310 - 4964 | |
Volvo | 123 GT | 1967 | 1800 ccm | 14000 - 19000 | 11584 - 15721 | |
VW | Bretzel | 1950 | 1100 ccm | 25000 - 35000 | 20685 - 28959 | |
VW | Käfer | 1967 | 1300 ccm | 1000 - 2000 | 827 - 1655 | Restaurationsobjekt |
Das Angebot wird fortwährend ergänzt und dokumentiert, täglich werden neue Fotos auf der Versteigerungs-Internet-Seite publiziert, es lohnt sich also von Zeit zu Zeit wieder nachzuschauen.
Die Versteigerung findet am 13. Oktober 2012 ab 14:00 statt, die Fahrzeuge können bereits am 12. Oktober 2012 (09:00-20:00) und am Morgen des 13. Oktobers vor Ort im und um das Salzhaus in Wangen an der Aare besichtigt werden.
Der Eintritt für die Besichtigung kostet CHF 5.00, die Zulassung als Bieter CHF 20.00, der Auktionskatalog im Format A5 CHF 5.00.