Normalerweise treffen sich im Herbst die Oldtimer-Liebhaber und insbesondere die Anhänger der Vorkriegsfahrzeuge in Hershey. RM/Sotheby’s veranstaltet dann typischerweise eine Versteigerung anlässlich dieser Veranstaltung. Im Corona-Jahr 2020 war natürlich alles anders und so musste Hershey abgesagt werden. Und anstelle einer “normalen” Auktion mussten die Enthusiasten und Käufer halt mit einer reinen Online-Versteigerung vorlieb nehmen, die sich schlicht Open Road Fall 2020” nannte. Vom 11. bis 20. November 2020 konnte man mitbieten.
Amerikanisch geprägtes Angebot
Deutlich über die Hälfte der 77 Fahrzeuge (darunter ein Motorrad) stammten von amerikanischen Herstellern wie Buick, Cadillac, Chevrolet, Dodge, Duesenberg, Kissel, LaSalle, Muntz, Mercury, Packard, Pierce, Plymouth, REO oder Studebaker. Im Schnitt waren die Fahrzeuge 53,5 Jahre alt und auf USD 126’808 geschätzt. 19 Prozent werden ohne Mindestpreis angeboten.
Die typischen europäischen Superklassiker fehlten weitgehend, ein Ferrari 365 GTC von 1969, ein Jaguar E-Type Series 1 FHC von 1961 oder ein Porsche 356 von 1951 waren an dieser Versteigerung Beispiele für Ausnahmen.
Austin-Healey als Überflieger
Geschätzt auf USD 140’000 bis 160’000 wechselte der Austin-Healey 100 M ‘Le Mans’ von 1956 für eindrückliche USD 236’500 den Besitzer. Dokumentiert als echter “M” und damit eines von 640 produzierten Exemplaren soll der Wagen 1997 restauriert und 2007 nochmals umfangreich überarbeitet worden sein.
Mit Ausnahme des Fiat Jolly Custom von 1970 war der Healey der einzige Wagen, dessen Gebot den mittleren Schätzwert übertraf.
Ebenfalls einen guten Preis erzielte der zweitteuerste Wagen der Versteigerung (gemäss Estimate), ein Ferrari 365 GTC von 1969. Der neue Besitzer investierte USD 660’000.
Für einen Ford GT von 2005 wurde USD 522’500 bezahlt, für das Mercedes-Benz 370 S Mannheim Sport Cabriolet von 1931 USD 286’000.
Einige Schnäppchen
Einige Wagen wurden günstig abgegeben, darunter ein Ford Model A Special von 1929 für USD 24’750, ein Buick Special Sport Coupé von 1937 für USD 13’750 und ein LaSalle Touring Sedan von 1939 für USD 14’850.
Weniger als die Hälfte verkauft
Nur 47 % der Fahrzeuge kamen in neue Besitzer, 41 Autos konnten nicht zugeschlagen werden.
Zu den nicht verkauften Autos gehörte auch der teuerste Wagen (gemäss Estimate), ein RUF CTR3 von 2009, der USD 800’000 bis 1 Million kosten sollte. Mehr als USD 740’000 wollte aber keiner bieten und dies war dem Einlieferer offensichtlich zu wenig.
Auch ein frühes Porsche 356 Coupé von 1951 fand keinen neuen Besitzer, mehr als USD 285’000 wollte niemand einsetzen.
Und selbst der sonst meist beliebte Detroit Electric als Model 93 von 1922 blieb unverkauft, weil niemand über USD 33’000 gehen sollte.
Ob es die Trump-Thematik oder die erneut aufflammende Corona-Pandemie in den USA war, die das Käuferinteresse negativ beeinflusste? Im Ganzen muss gesagt werden, dass die Angebote nicht schlecht waren und in Europa vielleicht das eine oder andere Fahrzeug zu den aufgerufenen Preisen durchaus hätte den Besitzer wechseln können.
Angebotene und verkaufte Fahrzeuge
Die folgende Tabelle listet alle angebotenen und verkauften Fahrzeuge mit Schätzpreisen, Höchstgeboten und Verkaufspreisen. Die Preis-Umrechnung erfolgte zum am Auktionstag gültigen Tageskurs. Alle Angaben ohne Gewähr.
Lot | Fahrzeug | Jahr | USD Est von | USD Est bis | USD HG | USD VP | CHF VP | EUR VP | % Est | S |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2001 | Packard Eight Convertible Coupe | 1938 | 60'000 | 70'000 | 44'000 | 48'400 | 44'044 | 40'656 | -25.54%
|
V |
2002 | Packard Eight Sedan | 1936 | 40'000 | 50'000 | 26'000 | N | ||||
2003 | Porsche 911 Cabriolet | 1983 | 38'000 | 45'000 | 30'000 | N | ||||
2004 | Packard Eight Roadster | 1928 | 100'000 | 125'000 | 89'000 | N | ||||
2005 | AM General M998 'Humvee' | 1985 | 15'000 | 20'000 | 16'000 | 17'600 | 16'016 | 14'784 | +0.57%
|
V |
2006 | Stearns-Knight Six Seven-Passenger Touring | 1913 | 125'000 | 150'000 | 95'000 | N | ||||
2007 | Porsche 911 Carrera Coupe | 1999 | 23'000 | 28'000 | 16'000 | N |
Möchten Sie alle Auktions-Ergebnisse sehen?
Oder anmelden via soziale Netzwerke
Sie haben schon einen Login?
Alle Angaben ohne Gewähr
Legende: Spalte S = Status (V = Verkauft, N = Nicht verkauft, Z = Zurückgezogen, U = Unter Vorbehalt)
Est = Estimate/Schätzwert, HG = Höchstgebot, VP = Verkaufspreis
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher