Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Protos 1900-1927 - viel Prestige
Zusammenfassung
Rund 10'000 Automarken und -konstrukteure hat es gegeben - die meisten sind verschwunden. Eine dieser verlorenen Marken ist auch die deutsche Protos. Bevor Protos 1906 übernommen wurde, gehörte die Marke Dr. Alfred Sternberg. Der Mann, welcher der Marke ein Ansehen verlieh war aber Dr. Ernst Valentin. Durch ihn wurden die Protos zu Qualitätsfahrzeugen. Nach dem Ersten Weltkrieg schwand das Prestige aber alsbald. Protos wechselte erneut den Besitzer und gehörte nun der “Neue Automobil-Gesellschaft”.
Geschätzte Lesedauer: 3min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Protos zählte zwar nicht zu den ganz grossen, aber doch zu den bedeutenden Automarken Deutschlands. Dr. Alfred Sternberg produzierte in Berlin bereits Motoren, als er 1900 auch einen Kleinwagen schuf. Auf der Suche nach erhöhter Laufruhe fügte er den zwei gegenüberliegenden Zylindern einen Kompensationszylinder mit leer laufendem Balancekolben hinzu. 1904 wurde auf herkömmliche Vierzylinder umgestellt, die in den folgenden Jahren durch Sechszylindermodelle ergänzt wurden. Zu etlichem Prestige verhalf der 1908 bei der Wettfahrt von New York westwärts nach Paris geholte zweite Platz eines Vierzylinder-Protos 17/35 PS. 1909 wurde Protos von den Siemens-Schuckert-Werken übernommen, die ab 1906 ebenfalls Automobile herstellten, sich aber ab 1910 - nun unter Chefkonstrukteur Dr. Ernst Valentin - auf die Marke Protos konzentrierten.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 3min
Bilder zu diesem Artikel
- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.