Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
LMX (1967-1973) – Italienischer Sportler mit deutschem Herz
Zusammenfassung
Wie sich zwei Italiener ihren eigenen Sportwagen bauten - und damit wirtschaftlich scheiterten. Entstanden sind aber einige Dutzend Coupés und Cabriolets mit einem hübschen Kunststoffkleid und der Antriebstechnik von Ford. Wir erzählen die Geschichte der verschwundenen Marke LMX aus Milano und zeigen Fotos dieses seltenen Italieners.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Alter Bekannter unter der Motorhaube
- Nach fünf Jahren war schon Schluss
Geschätzte Lesedauer: 3min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
1967 gründeten die beiden Italiener Michel Liprandi und Giovanni Mandelli die Firma LMX Automobile S.R.L. Milano (Linea Moderna Executive) und beauftragten Franco Scaglione mit dem Design eines Sportwagens. Scaglione, der zuvor schon für Bertone an legendären Entwürfen des Alfa Romeo 33 Stradale oder Lamborghini 350 GTV gearbeitet hatte, schneiderte dem Sirex ein klassisches Sportwagenkleid aus Kunststoff, das an Attraktivität nichts zu wünschen übrig liess. Der LMX Sirex 2300 HCS, wie er mit vollem Namen hiess, wurde ab 1968 als Coupé und als Cabriolet mit Stoffverdeck angeboten. Angetrieben wurde der LMX von einem 2.3 Liter V6 Motor aus dem Ford Taunus 20M RS, der bei einer Drehzahl von 5100 U/min 108 PS leistete. Optional konnte der Motor mit einem Kompressor versehen werden, der die Leistung auf 180 PS erhöhte. Kunden konnten auch andere Motoren wählen, sofern sie in den Sirex passten.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 3min
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher