Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Justicialista 1951-1957 - Argentinische Politmarke
Zusammenfassung
Rund 10'000 Automarken und -konstrukteure hat es gegeben - die meisten sind verschwunden. Zu diesen verschwundene Marken kann auch Justicialista gezählt werden. Diese war von den staatlichen Flugzeugwerken gegründet wordenund produzierte argentinische Nachkriegsmodelle. Der Name Jusicialista hatte die Gerechtigkeit gegenüber dem Volk verkörpern sollen und war somit eine typische Politmarke.
Geschätzte Lesedauer: 3min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Die Marke mit dem zungenbrecherischen Namen entstand 1951 in Argentinien und war das Produkt der damals neuen Automobilabteilung der staatlichen Flugzeugwerke Aeronautica Argentina in Cordoba. Der Name Justicialista sollte die Gerechtigkeit gegenüber dem Volk verkörpern und war der Ideologie des damaligen diktatorischen Staatspräsidenten Juan Peron entsprungen. Justicialista war nicht die erste «Politmarke». Eine solche war beispielsweise ab Mitte der Dreissigerjahre auch der Volkswagen alias KdF-Wagen («Kraft durch Freude»). Am anderen Ende der Skala entstand nach dem Zweiten Weltkrieg mit dem ZIS = Zavod Imeni Stalina (Stalin-Werk) eine Luxuslimousine für die kommunistische Parteispitze zu Ehren Stalins.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 3min
- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher