Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Jetzt helfe ich mir selbst - auch ein Bulli braucht technische Zuneigung!
Zusammenfassung
Getreu der Devise “jetzt helfe ich mir selbst” finden in Chur immer wieder Kurse statt, die dem VW Typ 2 Besitzer (T1 oder T2) das technische Verständnis für sein Schätzchen vergrössern, ihn im Pannenfall weiterhelfen sollen und dem erfahrenen Kenner das Zerlegen und Zusammenbauen des luftgekühlten Boxermotors näher bringen. Zwischengas war beim achten Workshop dabei, hat mitgehört und natürlich eifrig fotografiert.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Pannen auch bei zuverlässiger Technik möglich
- 25 lernbegierige Bulli-Besitzer
- Erklärungen vom Fachmann
- Lady’s Day
- Alle Jahre wieder
Geschätzte Lesedauer: 3min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Dieter Korps Bücher: "Jetzt helfe ich mir selbst" waren in den Sechziger- und Siebzigerjahren legendär. Für diverse Fahrzeugtypen waren diese Nachschlagwerke mit den Untertiteln: "Spart Geld und Zeit", "erhält den Wagenwert", "hilft Pannen beheben" oder "verhindert Werkstattärger", erhältlich und für die Heimwerker fast unverzichtbar. Der Hippie-Bus mit dem total ausgereiften und standfesten, luftgekühlten Käfer-Boxermotor war und ist eigentlich nicht totzukriegen, trotzdem können sich Fehlerquellen einschleichen, die das Starten oder eine Weiterfahrt verhindern. Was hat er denn? Wieso will er nicht? Und was jetzt?
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 3min
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.