Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Delaunay-Belleville 1904-1948 – Elitär
Zusammenfassung
Rund 10'000 Automarken und -konstrukteure hat es gegeben – die meisten sind verschwunden. Delaunay-Belleville gehört ebenfalls zu diesen verschwundenen Marken. Die französische Marke war sehr elitär, Abnehmer waren Könige und Zare. Die ersten Modelle zeichneten sich durch Grösse, Qualität und hohen Preis aus. 1936 entstand dann deren letztes Eigenmodell.
Geschätzte Lesedauer: 3min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Die SA des Automobiles Delaunay-Belleville in St. Denis bei Paris war 1903 von Louis Delaunay gegründet worden. Er hatte beim Dampfkesselhersteller Belleville gearbeitet und dessen Tochter geheiratet. Als Konstrukteur wurde Marius Barbarou am Unternehmen beteiligt; er war zuvor bei Clément und bei Benz tätig gewesen. Die auf dem Salon von Paris 1904 ausgestellten ersten Delaunay-Belleville zeichneten sich durch Grösse, Qualität und hohen Preis aus. Anstatt Tropföler besassen sie bereits ein Hochdruckschmiersystem. Zu den Abnehmern zählten auch die Könige von Spanien und Griechenland sowie der Zar von Russland.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 3min
Bilder zu diesem Artikel
- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.