Perfekt ist anders – Ausstellung "Chevrolet Corvette – A Legend Turns 70" in der Autoworld Brüssel
Artikel verschenken
Jetzt abonnieren und Artikel verschenken
Machen Sie sich, Ihrer Familie und Ihren Freunden eine Freude: Mit einem Abo können Sie unbegrenzt Artikel verschenken.
PDF nicht verfügbar
Technischer Fehler
Das PDF konnte aus technischen Gründen nicht erzeugt werden. Bitte kontaktieren Sie den Kundensupport via Kontaktformular.
PDF drucken
«PDFs runterladen und drucken» ist exklusiv für unsere Premium-PRO-Mitglieder vorbehalten.
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Zu Merkliste hinzufügen
Login
Premium-Abo kaufen
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Der Einsteigertarif
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Sie lieben grosse Fotos? Wir auch!
Und wir wollen sie auch gerne weiterhin mit Ihnen teilen: Einfach hier kostenlos registrieren.

















































Zusammenfassung
Noch bis 27. August zeigt die Autoworld Brüssel die Sonderausstellung "Chevrolet Corvette – A Legend Turns 70" und zeigt darin 16 Exemplare von Amerikas langlebigstem Sportwagen. Darunter sind nicht nur Serienmodelle, sondern auch einige Prototypen – und sogar ein Lotus. Wir präsentieren einen kleinen Rundgang für alle, denen Brüssel zu weit weg ist.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Have a Coke!
- Unvollständig und bisweilen lieblos
Geschätzte Lesedauer: 3min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Der Chevrolet Corvette existiert seit nunmehr 70 Jahren. Natürlich gab und gibt es neben ihm auch andere amerikanische Sportwagen, doch die "Vette" dürfte allgemein als einer, wenn nicht sogar der typische Vertreter dieser Gattung angesehen werden. Bis zur siebten Modellgeneration stets mit einer Karosserie aus Kunststoff versehen, hat sie es bis heute immerhin auf acht Serien gebracht, die bekanntlich fortlaufend und alle mit einem "C" beginnend nummeriert werden. Die Historie der Corvette ist auf zwischengas.com bereits vor rund zehn Jahren eingehend beschrieben worden, beginnend bei der zunächst unglücklich gestarteten, anfangs noch mit einem Sechszylinder ausgestatteten C1 bis hin zur C7. Man durfte also gespannt sein, wie dieser "All-American"-Sportwagen bei seinem jetzigen Jubiläum in Brüssel präsentiert werden würde.
Diesen Artikel kostenlos weiterlesen?
Premium-Artikel freischalten
Bilder zu diesem Artikel

Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Das Anmelden dauert wenige Sekunden.
Markenseiten
Mehr lesen zum Thema
Ähnliche Technische Daten
- 1969: Chevrolet Corvette 5,7-Liter-V8-Motor - 300 HP 1 Vierfachvergaser
- 1969: Chevrolet Corvette 5,7-Liter-V8-Motor - 350 HP 1 Vierfachvergaser
- 1969: Chevrolet Corvette 7-Liter-V8-Motor - 390 HP 1 Vierfachvergaser
- 1969: Chevrolet Corvette 7-Liter-V8-Motor - 400 HP 3 Doppelvergaser
- 1969: Chevrolet Corvette 7-Liter-V8-Motor - 435 HP 3 Doppelvergaser
Aus dem Zeitschriftenarchiv
Aktuelle Fahrzeug-Inserate
Aktuelle Marktpreise (Auswahl)
Spezialisten (Auswahl)
Spezialist
Zürich, Schweiz
+41 78 715 00 50
Spezialisiert auf Chevrolet, Pontiac, ...
Spezialist
Hamburg, Deutschland
+4940541095
Spezialisiert auf Chevrolet, Dodge, ...




Spezialist
Amsterdam, Niederlande
Spezialisiert auf Ford, Jaguar, ...




Spezialist
München, Deutschland
Spezialisiert auf Ford, GM, ...





















_RM.jpg)
































Kommentare