Mit 42 Automobilen, darunter ein Traktor, hatte Bonhams für den 5. Oktober 2018 eine kleine, aber feine Auswahl an Klassikern zusammengestellt, die in Knokke-Heist anlässlich des Zoute Grand Prix auf ein interessiertes Publikum trafen.
Im Schnitt waren die Autos rund 50 Jahre alt, das Jahrgangsspektrum reichte von 1930 bis 2018.
Im Mittel sollte ein Wagen rund EUR 223’000 oder CHF 251’000 kosten, schlussendlich waren es durchschnittlich EUR 225'512 oder CHF 257’827. Mit 86 Prozent verkauften Fahrzeugen lag die Erfolgsquote hoch, mit 91 Prozent (Hammerpreis im Vergleich zum durchschnittlichen Estimate) konnten die Höchstgebote den unteren Schätzwert meist übertreffen.
Porsche und die anderen
Mit neun Wagen ist Porsche am stärksten vertreten, alle anderen Marken brachten es auf höchstens drei Fahrzeuge, viele waren sogar nur einfach vertreten. Es handelte im grossen und ganzen um bekannte Hersteller, auch wenn Derby, Healey, Elva oder Arnolt-Bristol dem einen oder anderen nicht mehr geläufig sein mögen.
Aston Martin DB4 für eine Million
Auf EUR 950’000 bis 1,25 Millionen war ein schwarzer Aston Martin DB4 Vantage Series V von 1962 geschätzt worden. Das Höchstgebot landete schliesslich bei EUR 975’000, was einen Verkaufspreis (inkl. Kommission) von EUR 1’121'250 oder CHF 1’281'925 und somit einen neuen Weltrekord für diesen Fahrzeugtyp bedeutete.
Noch besser schlug sich der Ferrari 250 GT als Pininfarina Coupé von 1960. Der Schätzwert wurde deutlich übertroffen, der Wagen für EUR 989’000 oder CHF 1’130’723 verkauft.
«A-Z Betreuung von Sportwagen, Cabriolet, Youngtimer und Oldtimer. Wir FINDEN (Vermittlung), FAHREN (Events), PFLEGEN (Unterhalt) und PARKEN (Lagerung) Träume.»
8310 Kemptthal, Schweiz
- Fahrzeughandel
- Ersatzteile
- Autohandel (Oldtimer & Youngtimer)
- Garagen & Hallen (Vermietung und Verkauf)
- Sachverständiger & Gutachter
- Veranstalter (ohne Reisen)
- und weitere ...
Der Überflieger des berühmten Boxers
Ein Rolls-Royce Silver Shadow Convertible von 1970 (oder auch dessen Nachkommen, die Corniche hiessen) sorgt üblicherweise kaum für grosse Aufregung bei Versteigerungen. Der von Bonhams angebotene Wagen gehörte aber einst Boxweltmeister Muhammed Ali. Geschätzt war der Wagen auf moderate EUR 40’000 bis 60’000, geboten wurde das 2,3-fache davon, nämlich EUR 115’000, was zu einem Kaufpreis von EUR 132’250 oder CHF 151’201 führte.
Nicht aus derartig prominentem Besitz, aber trotzdem auf einen überraschend hohen Preis kam der angebotene Citroën DS23 IE Décapotable von 1973.
Anstatt auf EUR 240’000 bis 320’000 boten ihn die Interessenten auf EUR 370’000, was einen Verkaufspreis von EUR 425’500 oder CHF 486’474 (inkl. 15 Prozent Bieteraufgeld) implizierte.
BMW 3.0 CSL trotz Flügel nicht abgehoben
In Deutschland wurden sie ohne montierten Heckflügel ausgeliefert, in anderen Ländern war der Heckspoiler aber zulässig. Jedenfalls kam der BMW 3.0 CSL von 1973 mit dem Flügelwerk unter den Hammer und sollte dort für EUR 240’000 bis 300’000 gut sein.
So hoch wollten die Bieter aber nicht gehen, bei EUR 155’000 bereits versiegten die Gebote und man war eigentlich erstaunt, dass der Wagen trotzdem für EUR 178’246 (CHF 203’789) verkauft wurde.
Wieder fehlten die Bristol-Fans
Ähnlich teuer wie der BMW 3.0 CSL war ein britischer Wagen, der mehr mit BMW zu tun hat, als sein Name wahrhaben will, eingeschätzt. Der Bristol 404 von 1954 war nämlich mit demselben Motor ausgerüstet, wie die BMW 328 vor dem Krieg, wenn der Reihen-Sechszylinder inzwischen auch etwas weiterentwickelt worden war. EUR 230’000 bis 260’000 schienen ein selbstbewusster Schätzwert für das vermutlich eleganteste Bristol Coupé der Fünfzigerjahre zu sein.
Und tatsächlich wollte kein Bieter mehr als EUR 210’000 bieten, was für einen Verkauf nicht ausreichte.
Turbo-Hatchbacks mit Rallye-Verwandten
Gleich zwei Renault 5 Turbo (mit Mittelmotor) und ein Lancia Delta Integrale Evo 2 von 1995 kommen in Knokke-Heist unter den Hammer. Geschätzt sind sie allesamt im Bereich EUR 50’000 bis 150’000, die R5s am oberen Ende dieses Spektrums. Gemeinsam ist ihnen die enge Verwandtschaft mit den Rallye-Boliden der Achtziger- und Neunzigerjahre.
Während der Lancia für EUR 55’200 (CHF 63’110) verkauft werden konnte, fand nur einer der beiden Renault 5 Turbo, nämlich die neuere Serie 2 Version, für EUR 103’500 (CHF 118’331) einen neuen Besitzer, während der Turbo 1 bei 65 Prozent des mittleren Schätzwerts, also EUR 85’000) stehen blieb.
Seltene Porsche
Gleich mehrere in relativ geringen Stückzahlen gebaute Porsche Sportwagen sind im Zoute-Angebot. Da war einmal der 924 GT von 1980, rund 400 mal gebaut und nun auf EUR 70’000 bis 90’000 eingeschätzt wurde. Die Bieter hielten sich an die Empfehlung, verkauft wurde der rare Wagen für EUR 89’125 oder CHF 101’896.
Ebenfalls rar, wenn auch nicht so selten wie der 924 GT, war der 964 RS von 1992. Mit einem Höchstgebot von EUR 300’000 wurde der Mindestpreis knapp verfehlt, der Wagen blieb unverkauft.
Richtig selten war natürlich der Pre-A-Speedster 1600 der 356-Baureihe von 1955, der auf EUR 350’000 bis 450’000 geschätzt wurde, aber wohl nicht verkauft worden wäre, hätte ihn der Einlieferer nicht ohne Mindestpreis in die Versteigerung gegeben. So konnte der frühe Porsche für EUR 345’000 oder CHF 394’438 in eine neue Garage finde.
Auch das MFI-Coupé, ein Porsche 911 Carrera 2.7 von 1975 kam nicht ganz auf den Schätzwert, blieb aber mit einem Verkaufspreis von EUR 138’000 oder CHF 157’775 in der Nähe der Erwartungen.
Der Mercedes-Benz 500 SL von 1989 in fast neuwertigem Zustand, für den man EUR 70’000 bis 90’000 geschätzt hatte, enttäuschte nur auf den ersten Blick. Mit EUR 55’200 oder CHF 63’110 wurde immer noch gutes Geld für den R107 bezahlt.
Viele Exoten
Typisch für Bonhams waren die vielen Raritäten im Angebot, ob es sich dabei nun um einen Arnolt-Bristol Roadster von 1954, einen Derby K4 von 1930 oder einen Healey Silverstone von 1950 handelte. Generell zeigten sich die Bieter aber gerade bei solchen Fahrzeugen vorsichtig, so dass nur gerade der Arnolt-Bristol verkauft werden konnte, während der Derby und der Healey an den Einlieferer zurückgehen.
Angebotene und verkaufte Fahrzeuge
Die folgende Tabelle listet alle angebotenen und verkauften Fahrzeuge mit Schätzpreisen, Höchstgeboten und Verkaufspreisen. Die Preis-Umrechnung erfolgte zum am Auktionstag gültigen Tageskurs. Alle Angaben ohne Gewähr.
Lot | Fahrzeug | Jahr | EUR Est von | EUR Est bis | EUR HG | EUR VP | CHF VP | % Est | S |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
12 | Lamborghini DLA 35 Tractor | 1957 | 18'000 | 24'000 | 19'000 | 21'850 | 24'908 | +4.05%
|
V |
14 | Lancia Delta HF Integrale Evo 2 Hatchback | 1995 | 50'000 | 70'000 | 48'000 | 55'200 | 62'927 | -8%
|
V |
15 | Mercedes-Benz 500 SL Convertible with Hardtop | 1989 | 70'000 | 90'000 | 48'000 | 55'200 | 62'927 | -31%
|
V |
16 | BMW M635CSi Coupé | 1987 | 45'000 | 65'000 | 60'000 | 69'000 | 78'660 | +25.45%
|
V |
17 | FIAT-Abarth 750 Zagato Berlinetta | 1957 | 90'000 | 120'000 | 110'000 | 126'500 | 144'210 | +20.48%
|
V |
18 | Porsche 911 2.0-Litre SWB 'Sunroof' Coupé | 1966 | 130'000 | 180'000 | 180'000 | 207'000 | 235'979 | +33.55%
|
V |
19 | Austin-Healey 100M 'Le Mans' Roadster | 1956 | 160'000 | 180'000 | 160'000 | 184'000 | 209'759 | +8.24%
|
V |
Möchten Sie alle Auktions-Ergebnisse sehen?
Sie haben Benutzername und Passwort?
Sie können sich auch mit Ihrem Social Login anmelden
Ansonsten erstellen Sie ein neues Login:
Alle Angaben ohne Gewähr
Legende: Spalte S = Status (V = Verkauft, N = Nicht verkauft, Z = Zurückgezogen, U = Unter Vorbehalt)
Est = Estimate/Schätzwert, HG = Höchstgebot, VP = Verkaufspreis