Bonhams Oxford 2014 - Viel Material und Arbeit für Oldtimer-Liebhaber
Zusammenfassung
Am 8. März 2014 trafen sich in Oxford bei Bonhams Oldtimer-Liebhaber zu einer Versteigerung, bei der neben glänzenden Klassikern auch Restaurierungsobjekte, Ersatzteile, Automobilia und Leuchtschilder angeboten wurden. Insgesamt wurden für die 41 verkauften Autos £ 657’493 (Euro 795’569 oder CHF 966’516) gelöst. Im Schnitt erreichten die verkauften Fahrzeuge 90% des mittleren Schätzwertes. Dieser Bericht gibt die Ergebnisse der Oxford-Versteigerung im Detail wieder und zeigt einige der Angebote im Bild.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Der Teuerste - Bentley S3
- Unverkaufte Raritäten
- Restaurierungsobjekte mit Schwankungen
- Liste der angebotenen Automobile
Geschätzte Lesedauer: 4min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Bei der Bonhams-Versteigerung in Oxford am 8. März 2014 handelte es sich nicht um ein Schicki-Micki-Treffen der oberen Zehntausend, sondern um eine Auktion in dem ein breites Spektrum an Automobilia und Fahrzeugen in den unterschiedlichsten Zuständen unter den Hammer kamen. Im ersten Teil der Versteigerung gab es Broschüre, Bücher, Fotos, Embleme, Leuchtschilder und sogar ein Michelin-Männchen zu ersteigern. Danach waren Ersatzteile und Kühlerfiguren an der Reihe und manches Lot ging für vierstellige Pfundbeträge zu neuen Besitzern über. Ab Lot 201 kamen dann 59 Fahrzeuge (und zwei Anhänger) zur Versteigerung, davon 11 ohne Mindestpreis. Das Angebot war geprägt von englischen Marken, doch konnten auch Anhänger italienischer, deutscher, amerikanischer oder französischer Automobile fündig werden.
Dieser Artikel ist registrierten Lesern vorbehalten.
Melden Sie sich doch schnell an oder registrieren Sie sich innert Sekunden kostenlos.
Bilder zu diesem Artikel
















































































Kommentare