Bonhams London to Brighton Versteigerung 2016 - wertstabile Ur-Automobile
Zusammenfassung
Traditionell in der Woche des berühmten London-Brighton-Autorennens versteigerte Bonhams zum 13. Mal eine Reihe von Fahrzeugen, die entweder schon an der Fahrt teilgenommen haben, oder zumindest Kandidaten sind dafür. Im Jahr 2016 waren es 14 Autos, davon ein Dampffahrzeug. 65% wurden verkauft, im Schnitt auf Höhe des Schätzwerts. Dieser Versteigerungsbericht analysiert die Ergebnisse und zeigt die Autos im Bild.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Der Star der Versteigerung
- Unter Dampf
- Am Sonntag bereits wieder am Start
- Überraschung des Abends
- De Dion Bouton ohne Glück
- Angebotene Fahrzeuge
Geschätzte Lesedauer: 3min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Das Rennen “London-Brighton” gehört zu den geschichtsträchtigsten Veranstaltungen dieser Art. Jedes Jahr machen sich Hunderte von Uralt-Oldtimern auf, um von London an die Südküste von England zu fahren, ein faszinierendes Ereignis für Teilnehmer und Zuschauer. Was es dazu braucht, ist ein historisch korrektes Fahrzeug mit Jahrgang bis 1904, und eine Auswahl davon hatte Bonhams am 4. November 2016 anzubieten, 14 Exemplare an der Zahl. Angesichts der gedämpften Stimmung im Markt fragte man sich natürlich im Vornherein, wie gut sich diese urtümlichen und oftmals nicht einfach zu fahrenden Autos wohl im Jahr 2016 verkaufen lassen würden.
Dieser Artikel ist registrierten Lesern vorbehalten.
Melden Sie sich doch schnell an oder registrieren Sie sich innert Sekunden kostenlos.
Bilder zu diesem Artikel
















































































Kommentare