Es wurde um feierliche schwarze Garderobe gebeten für die Teilnahme an der Bonhams-Versteigerung vom 5. September 2015 anlässlich des Concours d’Elégance “Chantilly Arts & Elégance”. Klein, aber fein war das Motto, angeboten wurden 28 Fahrzeuge, darunter viele besondere Einzelstücke und Raritäten, im Wert von über Euro 13 Millionen.
Ganz soviel wurde es dann nicht, die Preise der verkauften 15 Fahrzeuge summierten sich auf rund Euro 7,3 Millionen (CHF 8 Millionen), pro Wagen bedeutete dies aber immer noch Euro 488’900 (CHF 530’000), im Schnitt pendelten sich die gebotenen Höchstpreis inklusive 15% Bieteraufpreis/Kommission bei 104% des mittleren Schätzwerts ein.
Millionenschwerer Keil
Das Aushängeschild der Versteigerung war der Maserati Boomerang , den Giorgetto den Giorgietto Giugaro im Spätherbst 1971 in Turin erstmals (ohne Motor) und am Genfer Autosalon 1972 komplett zeigte.
Der Wagen ist, was für ein Konzeptfahrzeug nicht selbstverständlich ist, fahrbar und darf sicher als eine seiner berühmtesten Kreationen gelten, die das ganze Fahrzeugdesign der Siebzigerjahre beeinflusste.
Euro 3 bis 4 Millionen hatte man im Vorfeld geschätzt, Euro 3’335’000 (CHF 3’614’806) wurden schliesslich als Verkaufspreis (inkl. 15 % Aufpreis/Kommission) notiert.
Auch beim zweitteuersten Fahrzeug handelte es sich um einen Maserati, auch in diesem Fall war es ein Einzelstück eines berühmten Designers. Pietro Frua hiess der Karosseriebauer und seine Mexico-Version überzeugte mit sauberen Linien und Anleihen an Sebring, 5000 GT und Quattroporte, was den Meistbietenden offensichtlich überzeugte, denn er legte Euro 621’000 (CHF 673’101) dafür an, was zwar knapp unter dem mittleren Schätzwert lag, aber doch ein beträchtlicher Betrag.
Wertvolle Mercedes-Benz
Zwei Mercedes-Benz standen auf der Lotliste, beide wurden verkauft. 35% über dem Estimate wurden (inkl. Aufpreis/Kommission) für den 500 K als Cabriolet C von 1934 geboten, was Euro 609’500 (CHF 660’637) bedeutete.
Und auch der musikalisch vorbelastete (einstiger Besitzer: Claude François) Mercedes-Benz 450 SEL 6.9 von 1976 erreichte mit Euro 92’000 (CHF 99’718) eine hohe Notierung.
«Unabhängige Beratung für Kauf, Verkauf, Schätzung»
8832 Wollerau, Schweiz
- Fahrzeughandel
- Autohandel (Oldtimer & Youngtimer)
- Kaufberatung & Expertise
- Sachverständiger & Gutachter
Mercedes, Porsche, Jaguar, und weitere
Geliebte französische Cabriolets
Freunde des Frankophilen konnten gleich mehrfach zuschlagen und sie taten das auch, denn der Citroën 11 BL Roadster von 1937 wurde mit Euro 172’500 (CHF 186’972) genauso verkauft, wie das frühe Citroën DS 19 Cabriolet (Vorserie) von 1961, das dem neuen Besitzer Euro 230’000 (CHF 249’297) wert war.
Günstiges Lancia Aurelia B52 Bertone Coupé
Etwas ganz besonderes ist auch das Lancia Aurelia Coupé des Typs B52, das Bertone 1951 mit individueller Karosserie in Turin zeigte. Euro 175’000 bis 245’000 erschienen angesichts dieser Exklusivität fast wie ein Schnäppchen. Allerdings war selbst dies den Bietern zuviel und schliesslich fand das Coupé bei Euro 172’500 (CHF 186’972) inklusive Aufpreis/Kommission einen neuen Besitzer.
Immerhin erging es ihm damit noch besser als dem exklusiven Alfa Romeo 1900 C Super Sprint Coupé von 1959, das keinen neuen Besitzer fand.
13 Fahrzeuge nicht verkauft
Das Schicksal des Alfa Romeo teilten 12 weitere Fahrzeuge, darunter auch ein Jaguar E-Type als 3,8-Liter-Coupé, zwie Aston Martin, drei Bentley mit den Jahrgängen 1937 bis 1961, die beiden Bugatti, wovon einer der Typ 101 C war, den einst Nicolas Cage besessen hatte, ein Lorraine-Dietrich B3-6 Le Mans Torpedo Sport von 1925 sowie ein Ferrari 550 Barchetta von 2001.
So ganz kann Bonhams also mit den Ergebnissen nicht zufrieden sein, die Verkaufsquote von 54 % (nur Fahrzeuge) zeigt, dass noch Verbesserungspotential besteht. Aber schliesslich handelte es sich um die erste Versteigerung dieser Art in Paris und so resümierte der verantwortliche Mann bei Bonhams, Philip Kantor: “Für eine erstmalig durchgeführte Auktion hat die Chantilly Versteigerung mit fast Euro 75, Millionen bei nur 28 angebotenen Fahrzeugen ein exzellentes Ergebnis gebracht,”
Angebotene und verkaufte Fahrzeuge
Die Liste zeigt alle 28 angebotenen Fahrzeuge mit Schätzpreisen in Euro und Verkaufspreisen (inkl. 15% Bieter-Aufpreis/Kommission) in Euro und CHF. Fahrzeuge ohne Verkaufspreis wurden nicht verkauft. Die Spalte %Est vergleicht den Verkaufspreis inklusive Aufpreis/Kommission mit dem mittleren Schätzwert.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Die Liste kann durch Klicken auf die Spaltenüberschriften sortiert werden.
Lot | Marke | Fahrzeug | Jahr | € Est von | € Est bis | € VP | CHF VP | % Est |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
3 | Jaguar | E-Type ‘Series 1’ 3.8-Litre Coupé | 1962 | 130000 | 160000 | |||
4 | Jaguar | E-Type ‘Series 1’ 3.8-Litre Roadster | 1962 | 140000 | 180000 | 189750 | 205670 | 1.19 |
5 | Ferrari | 550 Barchetta | 2001 | 280000 | 360000 | |||
6 | Alfa Romeo | 1900C Super Sprint Coupé | 1959 | 160000 | 220000 | |||
7 | Citroën | DS 19 Cabriolet Pre-Series | 1961 | 170000 | 230000 | 230000 | 249297 | 1.15 |
8 | AC | Ace Bristol | 1959 | 250000 | 300000 | 304750 | 330318 | 1.11 |
9 | Bentley | S2 Continental Flying Spur Sports Saloon | 1961 | 200000 | 250000 | |||
10 | OSCA | 1600 GT Coupé | 1961 | 380000 | 460000 | |||
11 | Maserati | Boomerang Coupé | 1972 | 3000000 | 4000000 | 3335000 | 3614806 | 0.95 |
12 | Bentley | 4¼-Litre Drophead Coupé | 1939 | a.A. | a.A | |||
14 | Aston Martin | DB2 Sports Saloon | 1951 | 350000 | 450000 | |||
15 | Ferrari | 250 GT Coupé | 1959 | 450000 | 550000 | 598000 | 648172 | 1.2 |
16 | Maserati | Mexico 4.7-Litre Coupé | 1968 | 550000 | 750000 | 621000 | 673101 | 0.96 |
17 | Bugatti | Type 57 Drophead Coupé | 1938 | 1400000 | 1700000 | |||
18 | Mercedes-Benz | 500K Cabriolet C | 1934 | 400000 | 500000 | 609500 | 660637 | 1.35 |
19 | Bentley | 4¼-Litre ‘Aerofoil’ Sports Saloon | 1937 | 300000 | 400000 | 345000 | 373945 | 0.99 |
20 | Lancia | Aurelia B52 Coupé | 1951 | 175000 | 245000 | 172500 | 186972 | 0.82 |
21 | Lorraine-Dietrich | B3-6 Le Mans Torpedo Sport | 1925 | 600000 | 1000000 | |||
22 | Bentley | 4¼-Litre Drophead Coupé | 1937 | 275000 | 350000 | |||
23 | Bugatti | type 101C Coupé | c.1954 | 1500000 | 1800000 | |||
24 | Citroën | 11BL ‘Traction’ Roadster | 1937 | 150000 | 200000 | 172500 | 186972 | 0.99 |
25 | Bentley | S3 Continental Drophead | 1962 | 150000 | 200000 | 178250 | 193205 | 1.02 |
26 | Aston Martin | Sportsman Shooting Brake | 1996 | 350000 | 550000 | |||
27 | Mercedes-Benz | 450 SEL 6.9 Sports Saloon | 1976 | a.A. | a.A. | 92000 | 99718 | |
28 | Jaguar | XK150 3.8-Litre Drophead Coupé | 1960 | 120000 | 150000 | 128800 | 139606 | 0.95 |
29 | Jaguar | E-Type 4.2-Litre ‘Series 1’ Roadster | 1965 | 120000 | 160000 | 128800 | 139606 | 0.92 |
30 | Morgan | Aeromax 4.8-Litre Coupé | 2009 | 150000 | 200000 | 172500 | 186972 | 0.99 |
31 | Rolls-Royce | Corniche Convertible | 1972 | 40000 | 70000 | 54050 | 58584 | 0.98 |