Die Aston-Martin-Versteigerung von Bonhams blickt schon auf einige Jahre Tradition zurück. Dieses Jahr fand sie nicht mehr bei Aston Martin sondern auf dem Wormsley Estate im Westen Londons statt. Diese edle Liegenschaft ist unter anderem für ihr Cricket-Feld und für die eindrückliche Bibliothek bekannt und liegt etwa 40 Meilen ausserhalb der Hauptstadt.
32 Autos und ein Traktor
Angeboten wurden natürlich vor allem Autos der Marke Aston Martin sowie ein Traktor der Marke David Brown und ein Cabriolet von Lagonda. Bei zwei der Objekte handelt es sich sicherlich um Restaurierungsobjekte, die meisten Fahrzeuge waren aber in schönem Zustand.
Der Gesamtwert der 33 Fahrzeuge wurde auf rund £ 7,5 Millionen (EUR 8,5 Millionen, CHF 9,6 Millionen) geschätzt, was pro Lot etwa £ 226’000 (EUR 258’000, CHF 290’000) erwarten liess.
Nur gerade der Traktor wurde ohne Mindestpreis versteigert und erzielte prompt ein Ergebnis über den Erwartungen.
Relativ junges Angebot
Das Durchschnittsalter der Fahrzeuge lag bei knapp über 37 Jahren, was auch daran lag, dass mehr als ein Drittel der Autos erst das Youngtimer-Alter erreicht hatten oder noch jünger waren.
Der Aston Martin Vanquish Zagato Shooting Brake von 2019 war eigentlich noch ein Neuwagen und kam auf ein Höchstgebot von £ 550’000, was deutlich unter dem Estimate von £ 625’000 bis 750’000 lag.
«Seit 1984 ist die Oldtimer Galerie in Toffen (bei Bern) der Handelsplatz für Sammler und Liebhaber von klassischen Fahrzeugen auf zwei und vier Rädern, aber auch Ausflugsziel für die ganze Familie.»
3125 Toffen, Schweiz
- Wartung & Reparatur
- Autohandel (Oldtimer & Youngtimer)
- Auktionen (klassisch & online)
- Andere
Geschätzte Astons der DB-Generation
Der ultimative Bond-Aston, ein kürzlich komplett restaurierter DB5 von 1965 wurde für eindrückliche £ 860’600 (EUR 981’084, CHF 1,102 Millionen) verkauft und lag damit deutlich über dem Schätzwert.
Ebenfalls über den Erwartungen landete ein Aston Martin DB4 Series V Convertible von 1963, der für £ 810’200 (EUR 923’628, CHF 1,037 Millionen) in eine neue Garage fand.
Schlechtes Abschneiden der Sportwagen der Achtzigerjahre und danach
Von den neueren Aston-Sportwagen mit einem Alter von 40 Jahren und weniger konnten sich nur wenige Fahrzeuge beim Publikum durchsetzen. Ein V8 Series 4 von 1979 überschritt immerhin den Estimate deutlich und wurde für £ 132’250 verkauft.
Die ganze übrige Horde an V8-Astons blieb aber stehen, wobei die Höchstgebote im Schnitt bei rund 77 Prozent des mittleren Schätzwerts zu liegen kamen. Viele Autos verfehlten wohl den Mindestpreis nur knapp.
Ganz neue und deutlich günstigere Astons waren dagegen leichter zu verkaufen, ein DB7 Volante, ein DB9 Volante und ein V12 Vantage Coupé erhielten neue Besitzer.
Frühere Astons mehr gefragt
Da schlugen sich die älteren Modelle, inklusive des Lagonda 2.6 Litre Drophead Coupés von 1952, deutlich besser. Ausser einem Restaurierungsprojekt (DB Mark III von 1959) wurden alle Astons vor 1960 veräussert, wenn auch nicht ganz auf Ebene des Schätzwerts.
Nur knapp 40 Prozent der Autos wurden verkauft, 20 Wagen blieben stehen. Sicherlich nicht das Ergebnis, das sich Bonhams erhofft hatte, auch wenn die beiden Spitzenautos erfolgreich zugeschlagen werden konnten.
Interessante Automobilia und Memorabilia
Besser schnitten die Automobilia- und Memorabilia-Lots ab, vor allem dann, wenn sie mit James Bond zu tun hatten. Manches Erinnerungsstück jedenfalls wechselte deutlich über den Erwartungen den Besitzer.
Angebotene und verkaufte Fahrzeuge
Die folgende Tabelle listet alle angebotenen und verkauften Fahrzeuge mit Schätzpreisen, Höchstgeboten und Verkaufspreisen. Die Preis-Umrechnung erfolgte zum am Auktionstag gültigen Tageskurs. Alle Angaben ohne Gewähr.
Lot | Fahrzeug | Jahr | £ Est von | £ Est bis | £ HG | £ VP | CHF VP | EUR VP | % Est | S |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
201 | David Brown 990 Selectamatic Tractor | 1970 | 7000 | 10'000 | 12'000 | 13'800 | 17'664 | 15'731 | +62.35%
|
V |
202 | Aston Martin DB7 Volante | 1998 | 18'000 | 26'000 | 20'000 | 23'000 | 29'440 | 26'219 | +4.55%
|
V |
203 | Aston Martin V8 Coupé | 1999 | 55'000 | 65'000 | 50'000 | N | ||||
204 | Aston Martin DB MkIII Sports Saloon Project | 1959 | 85'000 | 115'000 | 65'000 | N | ||||
205 | Aston Martin DB4 'Series III' Sports Saloon | 1961 | 220'000 | 300'000 | 250'000 | 287'500 | 368'000 | 327'750 | +10.58%
|
V |
207 | Aston Martin V12 Vantage Coupé | 2013 | 60'000 | 80'000 | 58'000 | 66'700 | 85'376 | 76'038 | -4.71%
|
V |
208 | Aston Martin V8 Series 4 'Oscar India' Sports Saloon | 1979 | 70'000 | 90'000 | 115'000 | 132'250 | 169'280 | 150'765 | +65.31%
|
V |
Alle Angaben ohne Gewähr
Legende: Spalte S = Status (V = Verkauft, N = Nicht verkauft, Z = Zurückgezogen, U = Unter Vorbehalt)
Est = Estimate/Schätzwert, HG = Höchstgebot, VP = Verkaufspreis