Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Berliet 1895–1939 - Vordenker mit Qualität und Rennsporterfolgen
Zusammenfassung
Rund 10'000 Automarken und -konstrukteure hat es gegeben – die meisten sind verschwunden. Eine von diesen verschwundenen Marken ist Berliot, die bereits 1895 mit der Produktion von Personenwagen begannen. Vom Einzylinder entwickelte man sich bis zum Sechszylinder und hatte auch Erfolg im Rennsport. Nach einer qualitativ missglückten Dodge-Kopie konzentrierte man sich 1917 auf Lastwagen und Armeematerial. Nach dem Krieg baute Berliet dann auch wieder Personenwagen, zuletzt den Dauphine mit vorderer Einzelradaufhängung. Danach (1939) konzentrierte man sich auf Nutzfahrzeuge und wurden 1967 von Citroën gekauft.
Geschätzte Lesedauer: 3min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
1894 hatte Marius Berliet in einer kleinen Werkstatt mit der Konstruktion von Einzylinder-Personenwagen mit Vierganggetriebe begonnen. 1897 folgte ein Zweizylindermodell, und um 1901 übernahm Berliet den ebenfalls in Lyon angesiedelten Konkurrenten Audibert & Lavirotte. Die danach konstruierten Vierzylinderwagen besassen bereits ein Chassis aus Stahl- anstelle von Holzträgern. Das Qualitätsniveau und rennsportliche Erfolge veranlassten die American Locomotive Company (Alco), von 1906 bis 1909 Berliet-Wagen in Lizenz herzustellen, bevor man eigene Pw schuf. Bis vor dem Ersten Weltkrieg gab es Vierzylinder-Berliet mit 2,4- und 4,4-Liter-Motor sowie einen 9,6-Liter-Sechszylinder; von 1910 bis 1912 kam ein 1,5-Liter-Berliet hinzu. 1916 wurde eine qualitativ missglückte Dodge-Kopie lanciert; ab 1917 konzentrierte man sich auf Lastwagen und Armeematerial. Nach dem Krieg reichte die Personenwagen-Palette von 2,6 über 3,3 bis 4,4 Liter; 1924 kam ein 1,2-Liter-Modell hinzu, 1927 gefolgt von 1,8- und 4-Liter-Sechszylindertypen. Letzter Berliet-Personenwagen war der ab 1936 gebaute Dauphine mit 1,6- oder 2-Liter-Motor und vorderer Einzelradaufhängung.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 3min
- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.