Am 31. August 2015, genau um 18:00 Uhr, eröffnete Auctionata (in Berlin, aber vor allem über das Internet) die erste Classic Car Versteigerung nach den Sommerferien. Angeboten waren ein vielfältiges Portfolio von Sammlerfahrzeugen.
“Heute ein ausgesuchtes Angebot für Kenner und Liebhaber”, äusserte sich Johannes Hübner gleich zu Anfang der Versteigerung und verwies auf die Sammlercharakeristik und die Zustandsehrlichkeit der Fahrzeuge, die unter den Hammer kamen.
Auktonator von Hutten wurde nicht müde, das Auctionata-Rundum-Paket mit Versicherung inklusive Motor-/Getriebeschadenfälle anzupreisen. Und wie immer, konnte in der 310. Auctionata-Versteigerung natürlich online, per Telefon oder im Saal (in Berlin) mitgeboten werden.
Guter Beginn
Und es begann mit einem Lancia Delta HF Integrale von 1990, angepriesen als Restaurierungsobjekt, was gemäss Hübner übertrieben sei, denn der Wagen bedürfe einfach etwas Liebe, sei aber in recht gutem Zustand (“a sound car”). Die Bieter, von denen übrigens überraschend viele weibliche Namen trugen, sahen das ähnlich und boten sich von Euro 5000 auf 12’000 hoch, was für den Zuschlag reichte.
Ein guter Beginn, die folgenden Lots gingen dann allerdings nicht soweit über den erwarteten Schätzwert hinaus. Der Mercedes-Benz 560 SL etwa fiel der Hammer schon bei Euro 17’000.
Interessant war der viertürige Range Rover im Ur-Design aus dem Jahr 1993 in der Version “Country”. Der Startpreis lag bei Euro 6000, die ein Schweizer bot. Zwei Erhöhungen später ging der Wagen für Euro 7000 in die Schweiz.
Auch der Rolls-Royce Silver Shadow II von 1980 mit Everflex-Dach konnte die Bieter nicht so recht hinter dem Ofen hervorlocken, das Höchstgebot von 16’000 Euro erscheint angesichts des Zustands doch ziemlich günstig.
Keine “Gnade” für die Opel Rekord
Und trotz der lobenden Worte Hübners, der sich von den beiden Opel Rekord Zweitürern richtig begeistert zeigte, wollten diese nicht so richtig abheben.
Euro 5000 und 7000 erscheinen doch angesichts des Zustands sehr günstig, auch wenn noch 20% Bieteraufgeld daraufgeschlagen wurden.
Der seltene BMW/EMW 340 von 1952
Spätestens beim BMW/EMW 340 von 1952 erhielt man ein wenig das Gefühl, dass die falschen Leute vor dem Computer sassen. Am liebsten hätte Hübner wohl selber mitgeboten, aber die Mäuse klickten nicht, die Gebote stockten bereits bei Euro 14’000. Was für eine Gelegenheit, einen der letzten BMW aus Eisenach zu kaufen. Dann bewegte sich doch noch etwas und schliesslich fiel der Hammer bei immer noch sehr günstigen Euro 18’000 für eine Firma in Sachsen.
Die BMW-2002-er-Serie
Bekanntlich sehr nachgefragt ist normalerweise der BMW 2002 Turbo. Das angebotene Fahrzeug überzeugte durch einen sehr originalen Topzustand. Hübner setzte sich im Sinne eines “Sit in” vor den Wagen, um den potentiellen neuen Besitzer zu bitten, den Wagen dann nicht in ein Rennauto umzuwandeln.
Jetzt schien dann doch etwas etwas Bewegung in die Versteigerung zu kommen, denn beim Turbo verdoppelte sich der Startpreis schnell, bis der Zuschlag dann für Euro 70’000 nach Dänemark ging.
Ganz so toll schnitten die beiden “normaleren” 2002-Modelle nicht ab, 12’000 und 17’000 Euro waren für die original erhaltenen Fahrzeuge sicher auf der günstigen Seite.
Für viel Interesse sorgte im Vorfeld der BMW Alpina B6 von 1970, ein CS-Coupé, das als erster Alpine-BMW überhaupt positioniert worden war. Das Höchstgebot von Euro 55’000 kam aus Belgien.
Viele günstige Gelegenheiten
24’000 Euro (vor Aufpreis) für einen Ford Capri RS 2600 tönt fast wie ein Märchen, aber der Zuschlag erfolgte genau bei diesem Betrag.
Und generell überzeugten vor allem die Fahrzeuge aus der portugiesischen Sammlung durch einen überdurchschnittlichen Zustand. Ein Beispiel war dafür der VW Karmann Ghia 1.6 von 1974, für den das Startangebot von Euro 8000 sehr günstig wirkte. Doch Euro 10’000 reichten bereits für den Zuschlag.
Auch die Euro 16’000 für einen Jaguar Mk 2 von 1960 mit niedriger Laufleistung muss man sicher zu den Schnäppchen zählen. Und sicherlich war auch der Citroën ID 21 in Familiale-Kombi-Ausführung aus dem Jahr 1967 mit Euro 24’000 in “ehrlichem” Zustand nicht teuer.
Beim Alfa Romeo GTV6 von 1981 hiess es dann Schweiz gegen Griechenland, die Griechenland hielt mit Euro 9500 die Oberhand, kein Geld für einen gut erhaltenen Sechszylinder-GTV.
Auch das letzte Auto, eine Staatslimousine des Typs Mercedes-Benz 280 SE von 1984 mit Handschaltung war mit Euro 5500 sicherlich nicht überzahlt.
Ein wenig in die Länge gezogen
Glatte 3,5 Stunden dauerte die Versteigerung der 40 Autos, immerhin fünf Minuten also pro Auto. Beim einen oder anderen Objekt hätte es auch etwas wenig Zeit getan.
Insgesamt wurden knapp über 1,1 Millionen Euro (CHF 1,23 Millionen) umgesetzt. Alle Autos wurden im Schnitt für Euro 28’389 (CHF 30’660) verkauft, wenn auch gut die Hälfte (55%) mit Vorbehalt, weil das Limit nicht erreicht worden war.
Die Bieterschaft war eindeutig international, sämtliche Lots mit Ausnahme des letzten gingen an Online- oder Telefonbieter.
Das Preisniveau war sehr moderat, es wird sich zeigen, ob es mit der Ferrari-Versteigerung in der zweiten Hälfte September gelingen wird, ein deutlich höheres Gebotsniveau zu erreichen.
Die Ergebnisse im Detail
Die folgende Tabelle zeigt alle angebotenen Fahrzeugen samt Startpreisen in Euro, Hammerpreis in Euro und Verkaufspreisen in Euro und CHF. Die Umrechnung erfolgte mit Tageskursen (1 Euro = 1.08 CHF).
Lots, die mit “verkauft (Limit)” gekennzeichnet sind, wurden unter Vorbehalt verkauft. Die Spalte “%SP2” vergleicht den Hammerpreis mit dem doppelten Startpreis, der üblichersweise dem unteren Schätzwert entspricht.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Tabelle kann durch Klicken der Spaltenüberschriften sortiert werden.
Lot | Fahrzeug | Jahr | Startpreis € | € HP | € VP | CHF VP | Kommentar | % SP2 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Lancia Delta HF Integrale | 1990 | 5000 | 12000 | 14856 | 16044 | verkauft | 1.2 |
2 | Alfa Romeo Spider Automatic | 1991 | 7000 | 7000 | 8666 | 9359 | verkauft | 0.5 |
3 | Volkswagen Käfer 1303 Cabriolet | 1973 | 8000 | 13000 | 16094 | 17382 | verkauft | 0.81 |
4 | Mercedes-Benz 560 SL | 1988 | 14000 | 17000 | 21046 | 22730 | verkauft (Limit) | 0.61 |
5 | MINI Cooper 1 | 1991 | 5000 | 6000 | 7428 | 8022 | verkauft (Limit) | 0.6 |
6 | Range Rover „Country“ | 1993 | 6000 | 7000 | 8400 | 9072 | verkauft (Limit) | 0.58 |
7 | Rolls Royce Silver Shadow | 1980 | 10000 | 16000 | 19808 | 21393 | verkauft (Limit) | 0.8 |
8 | Triumph TR 3 a | 1960 | 10000 | 16000 | 19808 | 21393 | verkauft (Limit) | 0.8 |
9 | Austin Healey 3000 Mk1 | 1960 | 24000 | 40000 | 48000 | 51840 | verkauft (Limit) | 0.83 |
10 | Opel Rekord Coupé P2 | 1961 | 4000 | 5000 | 6190 | 6685 | verkauft (Limit) | 0.63 |
11 | Opel Rekord-Olympia P1 | 1956 | 5000 | 7000 | 8666 | 9359 | verkauft (Limit) | 0.7 |
12 | BMW (EMW) 340 | 1952 | 12000 | 18000 | 22284 | 24067 | verkauft | 0.75 |
13 | Mercedes-Benz 220 S Coupé | 1958 | 34000 | 65000 | 80470 | 86908 | verkauft | 0.96 |
14 | BMW 2002 | 1971 | 8000 | 12000 | 14856 | 16044 | verkauft (Limit) | 0.75 |
15 | BMW 2002 Turbo | 1974 | 30000 | 70000 | 86660 | 93593 | verkauft | 1.17 |
16 | BMW 2002 tii | 1974 | 12000 | 17000 | 21046 | 22730 | verkauft (Limit) | 0.71 |
17 | BMW ALPINA B6 | 1970 | 30000 | 55000 | 68090 | 73537 | verkauft | 0.92 |
18 | Ferrari 308 GTB | 1977 | 30000 | 50000 | 61900 | 66852 | verkauft | 0.83 |
19 | Maserati Merak 3000 | 1975 | 30000 | 45000 | 55710 | 60167 | verkauft (Limit) | 0.75 |
20 | Ford Capri RS 2600 | 1973 | 15000 | 24000 | 29712 | 32089 | verkauft | 0.8 |
21 | VW Karmann Ghia 1 | 1974 | 8000 | 10000 | 12380 | 13370 | verkauft (Limit) | 0.63 |
22 | Jaguar E-Type | 1970 | 16000 | 30000 | 36000 | 38880 | verkauft | 0.94 |
23 | Jaguar Mk 2 | 1960 | 12000 | 16000 | 19200 | 20736 | verkauft (Limit) | 0.67 |
24 | Jensen Interceptor Mk3 | 1974 | 15000 | 26000 | 32188 | 34763 | verkauft (Limit) | 0.87 |
25 | Daimler V8 250 Saloon | 1968 | 10000 | 13000 | 15600 | 16848 | verkauft (Limit) | 0.65 |
26 | Citroen B 11 L | 1948 | 5000 | 5500 | 6809 | 7354 | verkauft (Limit) | 0.55 |
27 | Citroen ID21 F “Familiale” | 1967 | 12000 | 24000 | 34272 | 37014 | verkauft | 1 |
28 | Porsche 911 Carrera 3.2 | 1985 | 20000 | 32000 | 39616 | 42785 | verkauft (Limit) | 0.8 |
29 | Porsche 928 S4 | 1991 | 12000 | 19000 | 23522 | 25404 | verkauft | 0.79 |
30 | BMW 850 CSi | 1994 | 15000 | 28000 | 34664 | 37437 | verkauft | 0.93 |
31 | Porsche 928 GTS | 1992 | 17000 | 20000 | 24760 | 26741 | verkauft (Limit) | 0.59 |
32 | DeLorean DMC 12 | 1982 | 30000 | 40000 | 57120 | 61690 | verkauft (Limit) | 0.67 |
33 | Mercedes-Benz 230 SL | 1965 | 20000 | 40000 | 49520 | 53482 | verkauft (Limit) | 1 |
34 | Mercedes-Benz 280 SL | 1971 | 24000 | 50000 | 61900 | 66852 | verkauft | 1.04 |
35 | Alfa Romeo GTV6 | 1981 | 5000 | 9500 | 11761 | 12702 | verkauft | 0.95 |
36 | Volkswagen 1600 TL | 1967 | 5000 | 7500 | 9285 | 10028 | verkauft (Limit) | 0.75 |
37 | Mercedes-Benz 500 SL | 1992 | 8000 | 11000 | 13618 | 14707 | verkauft | 0.69 |
38 | Mercedes-Benz 450 SEL | 1976 | 6500 | 10000 | 12000 | 12960 | verkauft (Limit) | 0.77 |
39 | Mercedes-Benz 300 CE-24 | 1992 | 6500 | 12000 | 14856 | 16044 | verkauft | 0.92 |
40 | Mercedes-Benz 280 SE | 1984 | 3400 | 5500 | 6809 | 7354 | verkauft | 0.81 |
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher