Rund 10'000 Automarken und -konstrukteure hat es gegeben – die meisten sind verschwunden. Eine von diesen verschwundenen Marken ist Asa, die eine Art Baby Ferrari (Ferrarina) bauen sollte. Das kleine von Bertone gezeichnete Fastback-Coupé war hübsch anzuschauen, die Technik, unter anderem durch Giotto Bizzarini konzipiert, stimmte. Trotzdem wurde das Unternehmen, wofür eigens eine Firma gegründet wurde, kein Erfolg, die Produktion nach wenigen Jahren und nach 100 Autos eingestellt.
Geschätzte Lesedauer: 3min
Schon 1960 hatte der Prototyp eines «Ferrarina» Spekulationen geweckt: Enzo Ferrari erprobte in einem Fiat 1200 einen 850-cm3-Vierzylinder-Hochleistungsmotor. Auf Anfrage des AR-Chefredaktors erläuterte der grosse Commendatore, dass er die Herstellungsrechte für diesen «Baby-Ferrari» an eine andere Firma vergeben habe und das Projekt von Nucchio Bertone geleitet werde. Auf dem Salon von Turin 1961 zeigte die Carrozzeria Bertone dann den als Mille bezeichneten Prototyp eines wunderhübschen kleinen Fastback-Coupés. Zunächst war von Innocenti als möglichem Lizenznehmer die Rede, dann wurde bekannt, dass der Mailänder Elektrochemie-Industrielle Dr. Ing. Oronzio de Nora den «Ferrarina» bauen werde. Er gründete 1962 die Firma Autocostruzioni Società per Azioni = ASA, deren Leitung sein Sohn Niccolo übernahm.
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
inkl. 2 Fahrzeug-Inseraten im Medium «Zwischengas Online Marktplatz»
Geschätzte Lesedauer: 3min
zwischengas.com
Die umfangreichste Internet-Plattform über Oldtimer, Youngtimer und historischen Motorsport. Mit über 150'000 Besucher pro Monat ist zwischengas.com zur wichtigsten Informationsquelle von Oldtimer-Enthusiasten geworden.
Zwischengas Jahresmagazin
260 Seiten mit Fahrzeugberichten, Veranstaltungsrückblick und Auktionsanalysen.
Ab 6. Dezember 2020 am Kiosk und jetzt im Online-Shop
CHF 12.90 | EUR 9.90 zzgl. Versand
SwissClassics Revue
SwissClassics, das grösste Oldtimermagazin der Schweiz, erscheint mit sechs Ausgaben im Jahr und richtet sich an die Liebhaber von Oldtimern. Berichtet wird über Legenden des Fahrzeugbaus und die Schweizer Oldtimerszene sowie europäische Klassiker-Events.
Jetzt kostenlos anmelden und profitieren: mehr lesen und mehr sehen!
Dann melden Sie sich an (Login).