Artcurial André Lurton Versteigerung 2020 – unterschätzte oder überbewertete Zeitzeugen?
Zusammenfassung
47 Automobile und weitere 33 Militärvehikel und Traktoren kamen am 27. September 2020 im Westen Frankreichs in der Nähe von Bordeaux unter den Hammer. Dabei handelte es sich um die Sammlung des 2019 verstorbenen André Lurton, einem Kriegsveteranen und passionierten Weinbauern, der es sich zum Ziel gesetzt hatte, eine Sammlung aller Autos und Nutzfahrzeuge, mit denen er und seine Familie zu tun hatten in 100 Jahren. Für die 49 Strassenfahrzeuge, die Fokus der Auswertung sind, waren im Vorfeld EUR 676’000 geschätzt worden, erzielt wurden im Verkauf aber EUR 1,34 Millionen, für die ganze Sammlung sogar EUR 2,2 Millionen. Bis zum über 40-fachen des Schätzpreises wurde bezahlt. Dieser Auktionsbericht analysiert die Ergebnisse der Publikumsversteigerung und zeigt alle Fahrzeuge im Bild.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- 47/49 Automobile
- Ein Renault Estafette als Überflieger
- Nur vier Autos unter den Erwartungen
- Einer von wenigen noch existierenden Citroën M35
Geschätzte Lesedauer: 4min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
André Lurton war ein Kriegsheld. Geboren am 4. Oktober 1924 trat er 1944 in die französische Armee ein und war bei der Befreiung Frankreichs und des Elsass an vorderster Front dabei. Nach dem Krieg kehrte er ins heimische Gut Château Bonnet zurück und wurde ein passionierter und erfolgreicher Weinbauer, dem viele hervorragende Bordeaux-Weine (das Schloss liegt in der Nähe von Bordeaux) zu verdanken sind. Lurton hatte aber nicht nur Freude an den Weintrauben und den Erzeugnissen der Landwirtschaft, sondern auch an Technik und Mechanik. Wenn ich nicht Weinbauer geworden wäre, dann Mechaniker, soll er einst gesagt haben. Ab Mitte der Neunzigerjahre begann er eine Fahrzeugsammlung aufzubauen, die alles enthalten, sollte, was für seine Familie und ihn selber wichtig gewesen war. Entsprechend setzte sich die im Château Bonnet untergebrachte Sammlung denn auch aus vielen Automobilen, aber auch Militärfahrzeugen und Traktoren zusammen. Insgesamt waren es 80 Fahrzeuge und diese kamen am 27. September 2020, rund ein Jahr nach dem Ableben Lurtons, unter den Hammer.
Dieser Artikel ist registrierten Lesern vorbehalten.
Melden Sie sich doch schnell an oder registrieren Sie sich innert Sekunden kostenlos.
Bilder zu diesem Artikel

Passende Veranstaltung










































































































































































Kommentare