Alfas letzter Held – Zbigniew Maurer
Zusammenfassung
Zbigniew Maurer wollte, dass Alfa Romeo wieder so emotional tickt wie einst. Sein Design beflügelte die Renaissance der Marke in den 1990ern. Ab 1993 arbeitete der gebürtige Pole im Centro Stile Alfa Romeo und verantwortete das Design des Modells 156 und der Studie Diva.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Designer mit Herz für Alfa
- Der Anfang einer Karriere
- Alfa Romeo Diva
- Alfa-Modelle von Maurer
- Biografie
Geschätzte Lesedauer: 4min
Lesen Sie 3 Premium-Artikel im Monat kostenlos.
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Leise spricht er, unaufgeregt. Und sagt dabei Sätze wie diesen: „Alle denken, dass italienische Designer sehr künstlerisch arbeiten.“ Doch dieser Eindruck stimme nicht, sei voreilig: „Sie gehen sehr präzise vor. Sehr wissenschaftlich. Sie arbeiten rigoros.“ Zumindest war das so, früher, als Turin (und Mailand, an zweiter Stelle) für einige Jahrzehnte den Nukleus großartigen Automobildesigns formte. Zbigniew Maurer kennt diese Epoche, obwohl er, als er schließlich Designer wurde, zum Zeuge ihres Untergangs wurde. Er ist Alfista, durch und durch. Die Leidenschaft erfasste ihn als Schüler in Polen, wo ein Bekannter seiner Eltern einen Alfa 1750 GTV fuhr – eine für Polen zu Sowjetzeiten unerhörte Frivolität.
schön, dass Sie bei uns sind!
Nur als Premium-Mitglied können Sie diesen und 6000 weitere Artikel einsehen (und von vielen weiteren Vorteilen profitieren).
Premium Light
ab
EUR/CHF 4.10
Premium PRO
EUR/CHF
169.00
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Autotestversand.com
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Beim Nachtessen hat er uns am Tisch, mangels Papier, auf einer Stoffserviette die Entstehung und Überlegungen für den Alfa 156 Entwurf gezeichnet.
Seither weis ich auch, warum vorne unter dem Scudetto im Stossfänger diese Schlitze angebracht worden sind.
Es gibt kaum ein schöneres und stimmigeres Auto aus der Zeit der Neuinterpretation der Marke Alfa Romeo durch Fiat und steht für mich
in einer Reihe mit der Giulia 105 als Vertreter seiner Zeit.
Das ist auch den Grund, dass ich mir 3 schöne Exemplare in die Sammlung gestellt habe.