Im Jahr 1966 führte der ostdeutsche Autohersteller Wartburg eine neue Baureihe namens “353” ein, hierzulande als Wartburg 1000 verkauft. Mit einem Zweitaktmotor angetrieben und mit einem separaten Fahrgestell versehen, entsprach der Wagen nicht mehr unbedingt westeuropäischen Anforderungen, war dafür aber preisgünstig und unterhaltsfreundlich. Heinz Kranz von der Zeitschrift ‘hobby’ erhielt einen Wartburg 1000 zum Testen und verglich ihn mit dem nicht mehr gebauten DKW F 102. Dieser Artikel gibt den Originalwortlaut des damaligen Berichts wieder und zeigt den Wartburg und sein indirektes Vorbild auf historischen Bildern.