Programmierbare Zündanlagen für Oldtimer gibt es schon seit einiger Zeit. Aber jetzt geht “1-2-3-Ignition” noch einen Schritt weiter, denn die neueste Version der komplett elektronischen Zündanlage lässt sich über das Smartphone und ohne Kabel einstellen und programmieren.
Mit viel Erfahrung
Zuerst kam die 123-Ignition mit 16 verschiedenen fest einprogrammierten Zündkurven.
Dann kam die nächste Evolutionsstufe. Die 123-Ignition frei programmierbar; USB-Stecker vom Laptop an die Zündanlage und schon konnte man loslegen mit der Feineinstellung. Unter der weitgehend klassischen Optik verbirgt sich seit jeher ultramoderne Formel-1-Elektronik. Die Anlage überwacht buchstäblich jeden einzelnen Arbeitstakt jedes einzelnen Zylinders bei jeder Umdrehung. Mechanische Defizite, wie z. B. unterschiedliche Verdichtung, werden durch sogenanntes „Spark-balancing“ ausgeglichen. Der Motor läuft ruhiger und runder.
Per iPhone steuern und einstellen
Die neuen Bluetooth-Modelle von 123-Ignition lassen sich mit einer kostenlosen iOS-App komfortabel und präzise vom Smartphone oder Tablett-PC steuern (Android ab August verfügbar).
Während der Fahrt kann die Arbeit des Motors beeinflusst werden, also dann, wenn man wirklich merkt, ob die Einstellungen das Laufverhalten des Motors verbessern oder verschlechtern.
Als Vorteile nennen der Hersteller und der Vertrieb:
- die klassische Optik bleibt erhalten
- knackiger Funke schon bei niedrigster Drehzahl, starker Zündfunke
- Zündzeitpunkt beliebig lange nach OT
- einstellbare Drehzahlbegrenzung
- ersetzt links und rechts drehende Verteiler
- einfache Installation
- nahezu wartungsfrei
- Spark-balancing aus der Formel 1
- für Plus oder Minus an Masse
- kann das „Weber-Vergasserproblem“ lösen, wenn bei plötzlich geöffneter Drosselklappe der Unterdruck wegbleibt
- Vakuumanschluss mit programmierbarer Kennlinie zur Anpassung an geänderten Vergaser
- Neu: programmierbare elektronische Wegfahrsperre
Erhältlich ist die innovative Zündanlage bei Limora, aber natürlich auch bei 1-2-3-Ignition Deutschland oder dem Vertriebspartner in der Schweiz.