Die Corona–Krise hat die Welt noch fest im Griff und die Situation bleibt angespannt. Wir haben uns in der Oldtimer-Szene umgehört und wollten erfahren, wie es Veranstaltern, Werkstätten, Shops, Museen und Restaurants erging. Dabei fanden wir auch heraus, wie mit den per 11. Mai 2020 angekündigten Lockerungen des Bundesrats umgegangen wird, wer öffnet und wer nicht.
Museen, Ausstellungen und Oldtimer-Vermietungen
Die Emil Frey Classic in Safenwil öffnet ebenso wie das Verkehrshaus Luzern, der Autobau Romanshorn, die Oldtimer Galerie in Toffen oder das Pantheon Basel. Der Ansatz ist jeweils leicht unterschiedlich und natürlich werden die Vorschriften des BAG und die Branchen-Schutzkonzepte beachtet.
Bei der Klassiker-Vermietung von Rent a Classic gehörte die kontaktlose Übergabe der Fahrzeuge schon vor der Corona-Krise zum Standard.
Veranstaltungen wurden abgesagt, aber...
Auch wenn die meisten Oldtimer-Veranstaltungen in diesem Jahr abgesagt werden mussten, ist die Auto Zürich mit den 2019 eingeführten Classic-Hallen zuversichtlich, die Tore vom 5. bis 8. November öffnen zu dürfen - die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.
Schweizer Produktion trotzt unterbrochener Lieferketten
Die Produktion in der Schweiz ist in diesen Tagen ein besonderer Vorteil, Midland Oil beispielsweise verfügt über volle Lager und kennt keine Lieferengpässe. Zudem bietet das Familienunternehmen aus Hunzenschwil mit dem "Zinc Booster" nun ein Produkt an, das viele Oldtimer-Liebhaber bisher mühsam aus dem Ausdland importieren mussten - jetzt ist es direkt ab Schweizer Produktion erhältlich!
Werkstätten geöffnet
Wer über eine umfangreiche Lagerhaltung verfügt wie der Jaguar-Spezialist Dönni Classic Cars, der kann den Werkstattbetrieb aufrecht erhalten.
Aber auch andere Fachwerkstätten wie die Classic Car Connection, die Touring Garage, MADmotors oder goodtimer.ch konnten und können die Kunden trotz erwschwerter Bedingungen weiter bedienen. Die Graber Sportgarage in Münsingen meint: "fahren kann man trotzdem" und ermuntert die Kundschaft mit einem 20% Rabatt auf Arbeitsleistungen zum Frühlingsservice.
Auch die Vintage-Mode kommt nicht zu kurz
Für die passende Kleidung zum Oldtimer-Saisonstart offeriert der Store 74 mit seiner Vintage-Kleidung 10% Ermässigung auf das reguläre Sortiment im Shop in der Autobahnraststätte Würenlos.
Weitere detaillierte Informationen finden Sie in den News auf SwissClassics.com