Nach der zweijährigen Zwangspause ist die Veterama Mannheim von 7. bis 9. Oktober 2022 endlich wieder am Start.
Die Ausstellerplätze für die diesjährige Herbst-Veterama, die seit 49 Jahren traditionell am zweiten Oktoberwochenende auf dem Maimarktgelände stattfindet, füllen sich von Tag zu Tag. Schon jetzt ist abzusehen, dass jeder Händlerplatz auf der Veterama belegt sein wird, wenn sich die Besuchertore zu Europas grösstem Oldtimer-Teilemarkt öffnen. Dann werden sich Händler und Besucher aus der ganzen Welt wieder in der Stadt treffen, in der das Automobil vor 137 Jahren erfunden wurde. Aber natürlich sind auch die Zweiräder aus sämtlichen Epochen vertreten. Schliesslich legte Karl Friedrich Drais von Sauerbronn mit der ersten Fahrt auf seiner hölzernen Laufmaschineim im Jahr 1817 in Mannheim den Grundstein für die Entwicklung des Individualverkehrs.
Momentan werden bei vielen Ausstellern die Teile, die sie in Mannheim zum Verkauf anbieten werden, sortiert und für den Verkauf vorbereitet. Bei den Besuchern entstehen schon Listen für alle Teile, die gesucht werden, um in den Wintermonaten bei der Restaurierung weiter zu kommen. Aber auch für alle, die eine neue Herausforderung suchen, oder für Neueinsteiger, die es erst einmal mit einem gut erhaltenen Youngtimer "Marke Rentnerfahrzeug" versuchen möchten, ist bestens gesorgt. Auf dem "Veterama-Marktplatz" werden wieder einige hundert Fahrzeuge stehen, die auf einen neuen Besitzer warten.
Es gibt leider keine Statistik, wie viele Fahrzeuge nur dadurch noch restauriert werden konnten und weiterhin fahrbereit sind, weil es Veterama gibt. Aber eines ist ganz sicher: Auf diesem Old- und Youngtimer-Markt sind schon viele Freundschaften entstanden, die meistens ein Leben lang halten. Denn gerade in der Schrauberszene braucht man die richtigen Verbindungen in Situationen, in denen Arbeiten am eigenen Fahrzeug einmal ins Stocken geraten. Aus diesem Grund ist die Veterama längst zur wichtigsten Kommunikationsveranstaltung für "das rostigste Hobby der Welt" geworden, sagt Winfried Seidel der zusammen mit Walter Metz vor mehr als 50 Jahren die Idee hatte, diese Veranstaltung ins Leben zu rufen.
Öffnungszeiten
- Freitag: 12:00 Uhr – 20:00 Uhr
- Samstag: 8:30 Uhr – 18:00 Uhr
- Sonntag: 8:30 Uhr – 16:00 Uhr
Preise
- Premium-Ticket für alle drei Tage: 30,00 €
- Kombi-Ticket für Samstag und Sonntag: 25,00 €
- Tages-Ticket für Samstag oder Sonntag: 15,00 €
Weitere Informationen auf www.veterama.de