Natürlich stehen die Neuwagen auch am 89. Genfer Autosalon im Zentrum des Interesses. 70 Aussteller präsentieren 100 Welt- und Europa-Premieren, darunter der Piëch Mark Zero, ein Sportwagen mit einem klangvollen und traditionsbewussten Namen, mit klassisch anmutendem Karosseriekleid und modernster (Elektro-) Technik.
Viel Tradition
Wie nur selten in den letzten Jahren, erhält aber auch die automobile Tradition in Genf viel Gewicht. Einerseits wird sicherlich Bentley Motors seine 100 Jährige Geschichte mit einem Highlight aufleben lassen, andererseits wird die Motorworld Group die automobilen Klassiker im Allgemeinen präsentieren.
Einen ganz besonderen Leckerbissen bietet dem Automobil-Liebhaber die Sonderausstellung «Abarth» in der Halle 6. Sie zeigt einen Teil der Sammlung von Engelbert Möll: "Ich freue mich, dass in diesem Jahr rund zwanzig Modelle am Genfer Salon zu sehen sein werden und nicht zuletzt: die wichtigsten Rennwagen von Abarth von den 1950er bis 1990er Jahren!", so André Hefti, Generaldirektor des GIMS.
In Halle 3 gibt es wiederum eine Sonderausstellung von Tag Heuer zu bestaunen. Der Uhrenhersteller feiert 2019 das 50-jährige Jubiläum der TAG Heuer Monaco. Die Besucher können diesen Zeitmesser und seine Geschichte entdecken, in das Know-how des Uhrmachers eintauchen und sein Engagement im Motorsport durch Oldtimer und Rennsimulatoren aus erster Hand erleben.
Oldtimerenthusiasten bekommen 2019 also ganz besonders viel zu sehen am Genfer Salon, auch wenn sie nicht unbedingt einen Neuwagen suchen.
Weitere Informationen gibt es auf der Website des Genfer Autosalons zu finden.