Die Oldtimermesse Technorama Kassel findet wieder am 14. und 15. März 2015 bei der Messe Kassel in den Fuldaauen statt. Auf insgesamt 30'000 Quadratmetern Ausstellungsfläche, verteilt auf 9 Hallen und auf das Freigelände, wird der Oldtimerfreund alles finden was sein Herz begehrt. Wenn sich die Tore öffnen, strömen die eingefleischten Oldtimerfans aufs Gelände. An den Ständen der rund 400 internationalen Aussteller wird gesucht, betrachtet, geprüft, beraten und verkauft. 15'000 Besucher werden erwartet, die rechtzeitig zum Beginn der Oldtimer- und Youngtimersaison ihre historischen Schätze auf Vordermann bringen wollen, wobei bei manchen Fahrzeugen auch etwas mehr Geduld angesagt ist.
Grosser Oldtimer-Teile-Markt drinnen und draussen
Der gut sortierte Oldtimer-Teile-Technikmarkt erstreckt sich über 4 Hallen und das Freigelände. Die Suche nach begehrten Ersatzteilen oder nach wohl bekannten Händlern kann beginnen. Benzingeruch liegt in der Luft, Motoren rattern, an den Ständen wird diskutiert, beraten und gehandelt oder man schaut sich einfach nur um und geniesst die Atmosphäre. Oldtimer-Ersatzteile, Restaurationsmaterial, Literatur, Modelle, Werkzeuge, Zubehör und Lederbekleidung sind immer auf der Messe zu finden. Motorradersatzteile gibt es auch noch in der Motorradhalle. Die Oldtimer-Interessen- und Markenclubs werden nicht müde, den interessierten Besuchern ausführliche Informationen, hilfreiche Tipps und interessante Club-Veranstaltungen anzubieten. Jeder Clubstand präsentiert ausgesuchte Exponate der favorisierten Fahrzeughersteller. So findet sich auf dem Alt-Opel Clubstand u.a. ein klassischer Manta B für die Youngtimerspezialisten.
Grosse Auswahl an erschwinglichen Oldtimern
In der Halle 3 und 4 erwartet die Besucher eine Auswahl blank polierter und chromblitzender Raritäten. Über 100 Oldtimer und Youngtimer stehen zum Verkauf. Entweder hat man hier die Qual der Wahl oder man stürmt sofort auf seinen Favoriten zu. Der hochwertige Sammlerfahrzeug-Verkauf bietet Fahrzeuge für viele Vorhaben, z. B. als Restaurationsobjekt, Wertanlage oder Alltagsklassiker. Ausgesuchte Fahrzeuge, darunter ein dunkelblaues Porsche 911 Carrera Cabrio sowie ein grau-blau-metallic-farbiger Mercedes 190SL sind dabei zu entdecken. Viele der angebotenen Oldtimer werden durchaus mit Preisen im erschwinglichen Bereich gehandelt. Auf jeden Fall können Sie sich vertrauensvoll an die Fachleute vor Ort wenden. Ausgestellt ist auch der Hauptpreis der Käfer-Lotterie. Mit einem Loskauf von 3 Euro können Sie daran teilnehmen.
Zwei Hallen für die Motorrad-Fans
In zwei Hallen treffen sich die Enthusiasten der Motorradszene. Rund 60 Marken- und Typen-Clubs, Interessengemeinschaften, Stammtische, Einzelkämpfer und Experten sind anzutreffen. Eine beeindruckende Auswahl einzelner Marken und Typen von Motorrädern, die damals schon ein Traum waren, wird dem interessierten Publikum gezeigt. Die Zweirad-Freaks stellen sowohl individuelle Umbauten als auch Strassenmaschinen, die täglich bewegt werden, vor. Die vielfältigen Aufmachungen der Zweiradexponate machen die Leidenschaft der Fahrer spürbar. Harleys, Hondas, Kawasakis sowie Yamahas und Benellis und stehen neben Vespas und Herkules. Die Experten der Szene präsentieren die alten Klassiker bis zum Youngtimer dem Publikum mit ihren ganz eigenen Geschichten. Ein informativer Erfahrungsaustausch mit wertvollen Tipps macht Lust auf Benzingespräche und die erste Ausfahrt im Frühling kann zusammen geplant werden.
Mehr dazu auf der Webseite des Technorama.