Letztes Jahr zählte die Techno-Classica Essen 200’000 Besucher und war somit die besucherstärkste Klassik-Messe weltweit. Und auch dieses Jahr lockt eine Vielfalt von Attraktionen.
Die Autohersteller demonstrieren mit ihren Auftritten, welchen Stellenwert sie der Klassikmesse beimessen. Über 25 internationale Automobilhersteller werden vertreten sein. Mehr als 2’500 Old- und Youngtimer werden zum Verkauf geboten, mehr als 220 Clubs und IGs sind vertreten und mehr als 1’250 Aussteller werden sich präsentieren.
Darunter befinden sich Restauratoren, Zuliefer-Betriebe, Autoliteratur-Anbieter, Ersatzteilhändler, Accessoires- Verkäufer, Uhren- und Technik-Händler, Künstler und Galeristen, Verläge und nicht zuletzt Automodell-Anbieter.
1989 fand die Techno-Classica Essen erstmals statt. S.I.H.A. veranstaltete damit die erste grosse internationale Klassiker-Schau in Deutschland. In den letzten Jahrzehnten ging es darum die Qualität des Anlasses zu steigern und immer wieder mit neuen Ideen für Schwung zu sorgen.
Sonderschau Grand Prix Monaco 1957
Dieses Jahr steht eine Sonderschau zum Thema “Grand Prix Monaco 1957” im Zentrum der Klassik-Messe. Auserlesene Rennwagen, die 1957 beim Grossen Preis von Monaco starteten, werden präsentiert. Ein Ferrari 801, wie er von Wolfgang Graf Berghe von Trips gefahren wurde, ein Ferrari D 50, ein Cooper Climax T43 und ein Connaught Alta Type B sollen mit von der Partie sein.
Zudem können die Besucher der Techno-Classica Essen einen Blick zurück in die Zukunft werfen - Vor rund 120 Jahren stand der Automobilismus am Scheideweg – genau wie heute. Verbrennungs- oder Elektromotor? Bereits in den Jahren 1900 bis 1920 gab es einen erstaunlich hohen Anteil an Automobilen mit Elektromotoren – erst ab dem Jahr 1912 begann sich der Benzinmotor im Automobilbau nach der Erfindung des elektrischen Anlassers endgültig durchzusetzen. Weitere moderne Elektro-Automobile zeigen, wie sich der Elektromotor im Automobilbau neuerer Zeit peu à peu durchsetzt.
Zu wenig zu sehen gibt es dieses Jahr an der Techno-Classica Essen auf jeden Fall nicht. Weiter Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite.