Bekannt ist das Schlumpfmuseum, heute “Cité de l’Automobile” genannt und in Mülhausen im Elsass gelegen, natürlich für seine gewaltige Bugatti-Sammlung. Doch diesen Sommer gibt es auch noch einen anderen Grund, nach Mulhouse zu reisen, nämlich eine sicherlich sehenswerte Lamborghini-Ausstellung unter dem Titel “Pop Lamborghini”.
Pop-Kultur und Sportwagen
Ferruccio Lamborghini ist gelungen, was nur wenigen Männer glückte, die Ähnliches vorhatten. Er baute Sportwagen und seine Marke überlebte bis heute.
Viele seiner Sportwagen wurden zudem zu eigentlichen Ikonen und zu Trendsettern, so etwa der Miura, aber auch die Modelle Countach oder LM002.
So ist es auch kein Wunder, kauften sich die Aushängeschilder der Pop-Kultur einen Lamborghini, so etwa Johnny Hallyday, aber auch Opernsängerin Grace Bumbry. Und wer erinnert sich nicht an die Rolle eines orangen Miuras im Film “The Italian Job”? Exakt dieser Wagen ist im Mulhouse übrigens auch zu sehen.
Eindrückliche Sonderschau
Das Lamborghini Museum und viele private Sammler haben mitgeholfen, dass im Schlumpfmuseum ein interessanter Einblick in das Schaffen Lamborghinis möglich wird. Entlang verschiedener Themen erlaubt es die Ausstellung, die manchmal turbulente Geschichte des italienischen Autobauers mitzuverfolgen.
Nicht nur besondere Autos werden gezeigt, sondern auch viele Archivdokumente (Fotos, Filmausschnitte, usw.).
Nicht nur für Lamborghini-Fans ein Muss
Vom 9. Juli 2020 bis 10. Januar 2021 wird das Schlumpfmuseum zum Mekka nicht nur für Lamborghini-Fans, sondern generell für Fans des italienischen Sportwagenbaus werden. Und schliesslich kann man sich dann gleich auch noch die schöne Bugatti-Sammlung anschauen. Das Museum “Cité de l’Automobile” ist immer eine Reise wert.
Weitere Informationen gibt es auf der Website des Museums.