Seit Jahren zieht der Salon Rétromobile Besucher aus ganz Europa und der Welt an, mit aufsehenerregenden Sonderausstellungen machen sie immer wieder auf sich aufmerksam. Auch nächstes Jahr findet die Veranstaltung in Paris statt und die ersten Highlights wurden bereits bekannt gegeben.
Sechs Delage zum ersten Mal vereint
Vor neunzig Jahren gewann Delage die Grand Prix Weltmeisterschaft gegen Bugatti und Talbot. Robert Benoist war mit seinem Delage 1500 an allen Grand Prix Rennen der Saison erfolgreich und wurde mit dem Titel Weltmeister der Autohersteller gekürt. Nur sechs Exemplare wurden hergestellt, an der Rétromobile 2017 werden sie nun zum ersten Mal vereint.
Der 8-Zylinder 1500 ccm Motor erreichte bis zu 8500 rpm und schaffte 100 PS/l, mehr als jeder andere Motor zu dieser Zeit. Vier Exemplare wurden 1927 gebaut, zwei weitere kamen 1936 mit einigen Änderungen hinzu. Alle sechs Fahrzeuge waren erfolgreich und der letzte Delage nahm bis 1952 an Rennen teil und trat sogar gegen die ersten Ferraris an.
Die sechs Wagen im Detail
Nr. 1 - Ohne Unfall überstand das erste Fahrzeug die Zeit und hat heute noch seine ursprüngliche Karosserie. Es war einer der Teilnehmer des ersten Grand Prix von Monaco. Heute ist es Teil der American Collier Collection.
Nr. 2 - Der “Labor-Wagen” wurde von Robert Benoist selbst gefahren und stellte 1932 einen 24 Stunden Weltrekord auf. Heute ist er im Brooklyns Museum in England ausgestellt.
Nr. 3 - Dies war das Automobil mit dem Robert Benoist 1927 mehrere Rennen gewann. 1932 wurde es schwer beschädigt. Das rekonstruierte Auto sowie die Originalteile werden an der Rétromobile ausgestellt.
Nr. 4 - Louis Chiron gewann mit dem Delage Nr. 4 Indianapolis 500 in den USA. Das Fahrzeug kehrte nach England zurück und war Teil der Serge Pozzolis Collection. Heute gehört der Wagen zur Peter Giddings Collection.
GP5 - Der Wagen wurde von Prinz Chula für seinen Cousin Bira bestellt. Heute ist er Teil der Jean-Claude Miloé Collection.
GP6 - 1949 trat dieser Wagen in Goodwood an. Nach einem Motorausfall wurde ein ERA-Motor eingesetzt und der Wagen ist seither als ERA-Delage bekannt. Bis 1952 trat er immer wieder an Rennen an. 2016 tauchte er wieder in Laguna Seca auf und gewann in seiner Kategorie. Momentan wird er im Mullen Automotive Museum in Kalifornien ausgestellt.
Die Rétromobile 2017 findet vom 8. bis 12. Februar statt. Auf der Veranstaltungs-Website gibt es mehr Infomationen.