Vom 17. bis 19. April finden in Luzern die Road Days 2015 statt. An diesem Wochenende präsentieren das Verkehrshaus, befreundete Museen, Vereine, Sammler und Partner ausgewählte Schätze aus ihren Sammlungen zum Thema Strassenverkehr, stellen aktuelle Projekte vor und pflegen einen regen Erfahrungsaustausch. Gleichzeitig findet auch das Formula-E-Treffen statt.
Schwerpunkte und Highlights
Das Programm für die Road Days ist vollgepackt mit interessanten Ausstellungen, Treffen und Programmpunkten für das dritte April-Wochenende.
Ein Highlight sind sicher die anwesenden Originalfahrzeuge aus der Motorsportszene, unter anderem mit WM-Gespann Biland/Waltisperg, F1 Rennwagen von Monteverdi, Formel 2 Walter Frey, ein Subaru Impreza WRX STI Rally von 2003 oder einem Triumph Dolomite Sprint von 1979. Neben ihnen gibt es einen Autolaufsteg mit einer Fahrzeugpräsentation, sowie eine Modellpräsentation des Aston Martin DB 4 Zagato mit dem Designer Ercole Spada. Für Kunstinteressierte ist die Bilderausstellung des Künstlers Andreq McGeachy sehenswert.
Das Audi Rallye-Team wird als weiteres Highlight mit Rallye-Fahrzeugen, einer Werkstatt, Fahrern und Mechanikern in einer nachgestellen Boxengasse anzutreffen sein. Bekannte Persönlichkeiten des Motorsports wie Harald Demuth begleiten das Team und sind offen für interessante Gespräche und Einblicke in den Rallye Sport.
Ausserdem wird Roos Engineering Ltd im Rahmen ihres 40 jährigen Jubiläums drei Shooting Brakes präsentieren. Ein Schwerpunkt werden auch die Elektromobilausstellung und das -treffen sein. Für Unterhaltung und Spass soll ein kleiner Geschicklichkeitsparcours sorgen.
Nicht zuletzt werden die Ausstellungen zum Thema Slot Car Racing und Oldtimer-Schneemobile eröffnet und ein MZ Sidecar Motorrad wird in die Sammlung des Verkehrshauses übergeben.
Weitere Informationen sowie das detaillierte Programm findet man auf der Webseite des Verkehrshauses Luzern.