Mit der Ausstellung „30 Jahre BMW M5“ blickt die Retro Classics 2015 auf ein jüngeres Kapitel deutscher Automobilgeschichte zurück. Der M5 zählt zu den Automobil-Ikonen der Achtziger: Auf der Amsterdam Motor Show 1984 präsentierte BMW erstmals einen richtig schnellen 5er, ein äusserlich von der „normalen“ 520-Limousine kaum abweichendes Modell.
Unter der Haube indes pulsierte ein 3,5-Liter-Motor aus der Straßenversion des BMW M1. Von 1985 an wurde die 286 PS starke Variante zunächst in Handarbeit gefertigt – Stoff für Träume und Legenden. Auf der Retro Classics 2015 wird diesem Meilenstein deutscher Automobil- und Designgeschichte eine eigene Sonderschau gewidmet (Halle 4, Stand A51 und A53).
Der Beginn einer Erfolgsgeschichte
Als BMW 1972 seinen „5er“ vorstellt, ist dies für das Münchener Traditionsunternehmen der Beginn einer Erfolgsgeschichte: Mit seinen klaren Formen findet das Auto rasch Freunde bei sportlichen Fahrern, die auf den Reisekomfort eines bequemen Mittelklassewagens nicht verzichten wollen. Im weiteren Verlauf des Jahrzehnts wird der BMW 5er zum Synonym für gehobenen Fahrspaß.
Kurz nach Einführung der Baureihe E34 kommt 1988 die zweite M5-Ausführung auf den Markt, welche abermals durch die gekonnte Balance zwischen Kraft, Komfort und Eleganz überzeugt. Heute ist der M5 ein ewig junger Klassiker. Zum 30. Geburtstag präsentiert BMW ein neues Modell mit 600 PS.
Im zeitlichen Kontext der Modellpalette
Die vom Albstadter Autohaus Revo präsentierte Sonderausstellung „30 Jahre BMW M5“ will nicht nur die Entwicklung des M5 aufzeigen, sondern das Fahrzeug in den zeitlichen Kontext der Modellpalette einbinden. Neben M5-Modellen aus verschiedenen Jahrzehnten und Baureihen sind daher weitere BMW M aus der 1. Generation zu sehen, etwa ein M635csi E24 Coupé oder ein seltener M3 E30 Cabrio. Christoph Zerbini, Organisator der Schau, über die Faszination M5: „Der M5 von 1984 war die erste Limousine mit Sportwagenmotor – und damit Begründer einer völlig neuen Fahrzeugart!“
Die Retro Classics findet vom 26. bis 29. März 2015 auf dem Stuttgarter Messegelände statt.
Frühere News-Meldungen zu diesem Thema: