Aus über 300 Nennungen wurden 220 Startplätze für das „Autofahren im letzten Paradies“ vergeben. Auf der Beliebtheitsskala der Ennstal-Classic wurden zur Jubiläumsausgabe Rekordwerte erreicht. Was 1993 mit 35 Autos begann, entwickelte sich innerhalb von 25 Jahren zu einem Kult-Event, der für Sportlichkeit, Leidenschaft und Lenkrad-Legenden steht und in ganz Europa Furore machte.
46 Marken
Nicht weniger als 17 Auto-Nationen verteilen sich auf 46 Marken, darunter Abarth, Alpine, Alvis, Aston Martin, Bentley, BMW, Bugatti, Cord, De Tomaso, Ferrari, Jaguar, Lagonda, Lancia, Lea Francis, Maserati, Matra, Mercedes-Benz, Lotus, Riley, Talbot, Veritas, Volvo und VW.
Porsche mit Raritäten
Porsche, Partner der Ennstal-Classic, schickt eine Armada von acht Autos nach Gröbming: Vom 550 Spyder über den 356 Abarth-Carrera bis zum 911 Carrera 2,7 RS ist alles vertreten was auf den Rennstrecken den Porsche Mythos kreierte. Im Cockpit eines der acht Werksautos aus dem Zuffenhausener Museum werden bei der Ennstal-Jubiläumausgabe Walter Röhrl, Hans Joachim Stuck, Wolfgang Porsche und Rennchef Fritz Enzinger sitzen.
Das älteste Auto wird der Alfa Romeo Sport Zagato aus dem Jahre 1924 sein. Zwei originale Porsche 550 Spyder aus den Jahren 1955 und 1956 gehören zu den wertvollsten Raritäten am Rallye.
Von GAZ bis Maserati
Ein Unikat ist der russische Rennwagen GAZ mit 3.5 Liter Hubraum und 101 PS aus dem Jahre 1938.
Derek Bell, der zweifache Sportwagen-Weltmeister und fünffache Le Mans Sieger, wird mit dem berühmten Bentley 4 ½ Litre Birkin Blower die gesamte Ennstal-Classic fahren „weil ich dieses schöne Land genießen will!“
Aus der Schweiz reist Gian-Pietro Rossetti mit seinem Maserati A6 GCS aus dem Jahre 1954 an: „Mit diesem reinrassigen Rennsportwagen über Sölk und Nockalm zu fahren, das ist Autofahren pur!“
Die Jubiläumsausgabe der Ennstal-Classic wird nicht an Reizen geizen, hoffentlich stimmt dieses Jahr auch das Wetter. Den Teilnehmern und ihren schönen Wagen wäre es zu gönnen.
Die Startliste, auf der man auch einen Steyr Baby oder einen Fiat 125 findet, kann auf der Website der Ennstal-Classic angeschaut werden.