Seit bald 20 Jahren organisiert RM/Sotheby’s (fast) alljährliche eine Versteigerung in London. Dieses Jahr sind es sogar zwei, am 1./2. November 2024 ist es wieder soweit. Im Peninsula in London werden anlässlich des London-to-Brighton-Run neben über 100 Automobilia auch 60 Automobile und zwei historische 2-/3-Räder unter den Hammer kommen.
Der Wert der Fahrzeuge wurde auf £ 33,6 Millionen oder 551’000 pro Lot geschätzt. 39 % der Fahrzeuge kommen ohne Mindestpreis zum Verkauf.
Aston Martin, Bentley und Ferrari
Drei Marken machen über die Hälfte des Angebots aus, nämlich Aston Martin mit 14 Fahrzeugen, Bentley mit 13 und Ferrari mit 7 Sportwagen.
Während die Bentley mit durchschnittlich 79 Jahren ziemlich alt sind, gehört das Ferrari-Angebot mit durchschnittlich 43 Jahren eher zu den jüngeren Fahrzeugen.
62 % der Bentleys und 43 % der Astons werden ohne Mindestpreis angeboten, darunter auch sieben Restaurierungsobjekte.
Im Schnitt 66 Jahre alt
Mit einem Durchschnittsalter von 66 Jahren sind die Fahrzeuge im Schnitt eher älter als bei anderen Versteigerungen.
Grund dafür ist der relativ hohe Vorkriegsanteil von 18 Lots (30 %), zu denen auch zwei sehr frühe Fahrzeuge von De Dion-Bouton und ein Haynes-Apperson sowie ein Oldsmobile Model R “Curved Dash” gehören, alle älter als 120 Jahre.
Relativ gering ist der Anteil an Neo- oder Zukunftsklassikern, die nach 1994 gebaut wurden, es sind nämlich nur sechs, darunter auch ein McLaren Senna GTR LM von 2002, der mit £ 1,6 bis 2 Millionen zu den teuersten Wagen der Versteigerung gehört.
Der XKSS
Mit £ 9 bis 11 Millionen will der Jaguar XKSS von 1957 mit Chassisnummer XKD 540 der teuerste Wagen der Versteigerung werden. Gemäss RM/Sotheby’s handelt es sich um einen besonders wichtigen XKSS und es sei auch der erste, der in Europa an einer Auktion auftauche.
Zur Welt kam der Wagen als D-Type und wurde bis 1957 nicht verkauft, dann im Oktober 1958 zum XKSS umgebaut. Der Wagen verfügt über eine Renngeschichte und eine lückenlose Dokumentation.
Berühmte Rennwagen
Nur zwei Werks-Rennwagen vom Typ 135 S entstanden bei Delahaye in den Dreissigerjahren, Chassis 47188 aus dem Jahr 1936 ist einer von ihnen. 1939 wurde der Wagen Achter in Le Mans, die ganze Renngeschichte ist aber noch deutlich eindrücklicher.
Der Wagen gehörte lange Rob Walker und wurde unter anderem auch von Prinz Bira gefahren. Jetzt werden £ 1 bis 1,5 Millionen erwartet.
Etwas günstiger, aber mindestens ebenso berühmt, ist der MG K3 aus dem Jahr 1934 mit Chassisnummer K3016. Er gehörte zum Werksteam bei der 34er Mille Miglia und gilt als einer der am originalsten erhaltenen K3 überhaupt. £ 600’000 bis 800’000 sollen im Tausch mit diesem Wagen das Konto wechseln.
Superklassiker in grosser Zahl
Umfangreich ist natürlich die Zahl an Superklassikern an der London-Versteigerung von RM/Sotheby’s.
14 Aston Martin repräsentieren den englischen Sportwagenhersteller. Zwei DB4, zwei DB5 und ein DB6 sind im Angebot, ergänzt um fünf Wagen der DB2-Generation und zwei V8 Vantage sowie zwei neuere Exemplare.
Auch Ferrari ist gut vertreten mit einem 250 GT Lusso, einen 275 GTB von 1965, einem 330 GTC, einem 365 GTB/4 Daytona von 1971 sowie einem F40 von 1989 (£ 1,85 bis 2 Millionen) und einem Testarossa. Den Dino 246 GTS könnte man hier auch noch dazuzählen.
Von Mercedes-Benz kommen unter anderem ein 300 SL Flügeltürer von 1954 und eine 280 SL Pagode unter den Hammer.
Bei Bentley überwiegen die Vorkriegstypen der 3 1/2- bis 4 1/4-Liter Generation. Es kommen aber auch zwei R-Type und drei S1-/S2-Derivate unter den Hammer.
Von Jaguar wäre noch ein E-Type und ein Mark 2 zu nennen.
Eine Rarität ist der Honda NSX-R von 1994. Nur 483 Exemplare entstanden ausschliesslich für den japanischen Markt. Sie sind etwas stärker und etwas leichter als die normalen Exemplare. £ 230’000 bis 290’000 hat RM dafür angesetzt.
Restaurierungsobjekte
Wer selber am Auto arbeiten möchte oder ein grosses Restaurierungsbudget stemmen kann, für den sei ein Blick auf die Restaurierungsobjekte empfohlen.
Drei Aston-Martin (zwei DB2 und ein DB6) sowie vier Bentley (drei 3 1/2-Litre und ein 4 1/4-Litre Exemplar) stehen zur Wahl und verlangen nach mehr oder weniger Aufwand bis zur Fertigstellung. Die Preise liegen zwischen £ 30’000 und 250’000 je nach Zustand und Seltenheit.
Weitere Informationen und viele Bilder zu den Autos gibt es auf der Website von RM/Sotheby’s.
Angebotene Fahrzeuge
Die folgende Tabelle listet alle angebotenen Fahrzeuge mit Schätzpreisen. Die Preis-Umrechnung erfolgte zum bei der Veröffentlichung aktuellen Tageskurs. Alle Angaben ohne Gewähr.
Lot | Fahrzeug | Jahr | NoR | £ Est von | £ Est bis | CHF Est von | CHF Est bis | EUR Est von | EUR Est bis |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
301 | De Dion-Bouton 2¼ HP Tricycle | 1899 | Ja | 50'000 | 60'000 | 56'499 | 67'800 | 60'000 | 72'000 |
302 | Oldsmobile Model R 'Curved-Dash' Runabout | 1903 | Ja | 30'000 | 40'000 | 33'900 | 45'199 | 36'000 | 48'000 |
303 | De Dion-Bouton Vis-à-Vis Voiturette (Jg. Ca) | 1900 | Ja | 65'000 | 85'000 | 73'450 | 96'049 | 78'000 | 102'000 |
304 | Haynes-Apperson 4/6 Seater Surrey | 1902 | 130'000 | 150'000 | 146'900 | 169'499 | 156'000 | 180'000 | |
305 | Wolseley 16/20 HP C6 Torpedo Tourer | 1914 | 75'000 | 80'000 | 84'749 | 90'399 | 90'000 | 96'000 | |
306 | Hispano-Suiza Alfonso XIII | 1915 | 250'000 | 280'000 | 282'500 | 316'399 | 300'000 | 336'000 | |
307 | Brough Superior SS100 | 1936 | 220'000 | 250'000 | 248'599 | 282'500 | 264'000 | 300'000 | |
308 | Honda NSX-R | 1994 | 230'000 | 290'000 | 259'899 | 327'699 | 276'000 | 348'000 | |
309 | Mercedes-Benz SL 65 AMG Black Series | 2009 | 300'000 | 350'000 | 338'999 | 395'499 | 360'000 | 420'000 | |
310 | Aston Martin V8 Vantage GT2 | 2008 | 500'000 | 600'000 | 565'000 | 677'999 | 600'000 | 720'000 | |
311 | Aston Martin V8 Vantage 'Oscar India' | 1985 | 100'000 | 150'000 | 112'999 | 169'499 | 120'000 | 180'000 | |
312 | Jaguar Mark 2 3.8-Litre Saloon | 1963 | Ja | 30'000 | 40'000 | 33'900 | 45'199 | 36'000 | 48'000 |
313 | Bentley S2 Continental 'Flying Spur' Saloon by H.J. Mulliner | 1961 | Ja | 80'000 | 100'000 | 90'399 | 112'999 | 96'000 | 120'000 |
314 | Bentley 3-4½-Litre Speed Model by Vanden Plas | 1924 | Ja | 240'000 | 300'000 | 271'200 | 338'999 | 288'000 | 360'000 |
315 | Aston Martin DB2 Coupé | 1950 | Ja | 70'000 | 100'000 | 79'099 | 112'999 | 84'000 | 120'000 |
317 | Aston Martin DB Mark III by Tickford | 1959 | Ja | 80'000 | 120'000 | 90'399 | 135'600 | 96'000 | 144'000 |
318 | Bentley 4¼-Litre Drophead Coupé by H.J. Mulliner | 1939 | Ja | 150'000 | 200'000 | 169'499 | 225'999 | 180'000 | 240'000 |
319 | Bentley 3½-Litre Airline Coupé by Freestone and Webb | 1935 | Ja | 80'000 | 130'000 | 90'399 | 146'900 | 96'000 | 156'000 |
320 | Bentley S1 Continental Fastback Sports Saloon by H.J. Mulliner | 1956 | Ja | 180'000 | 220'000 | 203'399 | 248'599 | 216'000 | 264'000 |
321 | Bentley 3½-Litre Drophead Coupé by James Young | 1935 | Ja | 30'000 | 50'000 | 33'900 | 56'499 | 36'000 | 60'000 |
322 | Aston Martin DB4 Series IV Vantage | 1962 | Ja | 380'000 | 450'000 | 429'399 | 508'499 | 456'000 | 540'000 |
323 | Aston Martin DB2 Drophead Coupé by Serra | 1951 | Ja | 180'000 | 250'000 | 203'399 | 282'500 | 216'000 | 300'000 |
324 | Bentley 3½-Litre Tourer by Park Ward | 1934 | Ja | 50'000 | 70'000 | 56'499 | 79'099 | 60'000 | 84'000 |
325 | Rolls-Royce Phantom II Continental All-Weather Tourer by Hooper & Co. | 1934 | Ja | 320'000 | 420'000 | 361'599 | 474'599 | 384'000 | 504'000 |
326 | Aston Martin DB2/4 Mk I Sports Saloon by Mulliners of Birmingham | 1955 | Ja | 50'000 | 70'000 | 56'499 | 79'099 | 60'000 | 84'000 |
327 | Rolls-Royce 40/50 HP Phantom I Roadster | 1929 | Ja | 40'000 | 70'000 | 45'199 | 79'099 | 48'000 | 84'000 |
328 | Bentley 4¼-Litre Sports Saloon by Park Ward | 1938 | Ja | 50'000 | 80'000 | 56'499 | 90'399 | 60'000 | 96'000 |
329 | Ferrari 330 GTC by Pininfarina | 1966 | 380'000 | 460'000 | 429'399 | 519'799 | 456'000 | 552'000 | |
330 | Porsche 911 Carrera RS 2.7 Touring | 1973 | 500'000 | 600'000 | 565'000 | 677'999 | 600'000 | 720'000 | |
331 | Mercedes-Benz 300 SL Gullwing | 1954 | 1'050'000 | 1'300'000 | 1'186'500 | 1'468'999 | 1'260'000 | 1'560'000 | |
332 | Aston Martin DB Mark III Drophead Coupé by Tickford | 1958 | 275'000 | 325'000 | 310'749 | 367'249 | 330'000 | 390'000 | |
333 | MG K3 Magnette Two-Seater | 1934 | 600'000 | 800'000 | 677'999 | 903'999 | 720'000 | 960'000 | |
334 | Aston Martin DB5 | 1965 | 350'000 | 450'000 | 395'499 | 508'499 | 420'000 | 540'000 | |
335 | Ferrari 365 GTB/4 Daytona Berlinetta by Scaglietti | 1971 | 425'000 | 475'000 | 480'249 | 536'750 | 510'000 | 570'000 | |
336 | Porsche 911 Turbo S Lightweight | 1993 | Ja | 700'000 | 900'000 | 790'999 | 1'016'999 | 840'000 | 1'080'000 |
337 | Bentley R-Type Continental Fastback Sports Saloon by H.J. Mulliner | 1954 | 480'000 | 600'000 | 542'400 | 677'999 | 576'000 | 720'000 | |
338 | Dino 246 GTS | 1973 | 330'000 | 390'000 | 372'899 | 440'699 | 396'000 | 468'000 | |
339 | Delahaye 135 S Works | 1936 | 1'000'000 | 1'500'000 | 1'130'000 | 1'694'999 | 1'200'000 | 1'800'000 | |
341 | Aston Martin DB5 | 1964 | 550'000 | 650'000 | 621'499 | 734'499 | 660'000 | 780'000 | |
342 | Ferrari 275 GTB by Scaglietti | 1965 | 1'700'000 | 1'900'000 | 1'920'999 | 2'147'000 | 2'040'000 | 2'280'000 | |
343 | Aston Martin Vantage Le Mans V600 | 2000 | 250'000 | 300'000 | 282'500 | 338'999 | 300'000 | 360'000 | |
344 | Ferrari 488 Pista 'Piloti Ferrari' | 2019 | 425'000 | 475'000 | 480'249 | 536'750 | 510'000 | 570'000 | |
345 | Ferrari F40 | 1989 | 1'850'000 | 2'000'000 | 2'090'499 | 2'260'000 | 2'220'000 | 2'400'000 | |
346 | Aston Martin DB4 Convertible | 1963 | 775'000 | 875'000 | 875'749 | 988'749 | 930'000 | 1'050'000 | |
347 | Jaguar XKSS | 1957 | 9'000'000 | 11'000'000 | 10'169'999 | 12'429'999 | 10'800'000 | 13'200'000 | |
348 | Ford GPW with Trailer | 1942 | Ja | 50'000 | 70'000 | 56'499 | 79'099 | 60'000 | 84'000 |
349 | Land Rover Series III 'Royal Review' | 1978 | Ja | 50'000 | 80'000 | 56'499 | 90'399 | 60'000 | 96'000 |
350 | Bentley Mark VI Drophead Foursome Coupé by Mulliners of Birmingham | 1952 | 275'000 | 325'000 | 310'749 | 367'249 | 330'000 | 390'000 | |
351 | Bentley S1 Continental Drophead Coupé by Park Ward | 1958 | 750'000 | 950'000 | 847'499 | 1'073'500 | 900'000 | 1'140'000 | |
352 | Bentley R-Type Drophead Coupé by H.J. Mulliner | 1953 | 120'000 | 150'000 | 135'600 | 169'499 | 144'000 | 180'000 | |
353 | Bentley Mark VI Cabriolet by Franay | 1947 | 250'000 | 350'000 | 282'500 | 395'499 | 300'000 | 420'000 | |
354 | Rolls-Royce Phantom V Touring Limousine by James Young | 1967 | 120'000 | 140'000 | 135'600 | 158'199 | 144'000 | 168'000 | |
355 | Land Rover Series I 'Reborn' | 1951 | 100'000 | 150'000 | 112'999 | 169'499 | 120'000 | 180'000 | |
356 | Ferrari 250 GT/L Berlinetta Lusso by Scaglietti | 1964 | 1'100'000 | 1'300'000 | 1'242'999 | 1'468'999 | 1'320'000 | 1'560'000 | |
357 | McLaren Senna GTR LM | 2020 | 1'600'000 | 2'000'000 | 1'807'999 | 2'260'000 | 1'920'000 | 2'400'000 | |
358 | Mercedes-Benz SLR 'McLaren Edition' | 2006 | 500'000 | 700'000 | 565'000 | 790'999 | 600'000 | 840'000 | |
359 | Jaguar E-Type Series I 3.8-Litre Roadster | 1961 | 130'000 | 160'000 | 146'900 | 180'799 | 156'000 | 192'000 | |
360 | Ferrari Testarossa | 1990 | 135'000 | 165'000 | 152'550 | 186'449 | 162'000 | 198'000 | |
361 | Aston Martin V8 Vantage 'X-Pack' | 1988 | 225'000 | 275'000 | 254'249 | 310'749 | 270'000 | 330'000 | |
362 | Aston Martin DB6 | 1968 | Ja | 100'000 | 150'000 | 112'999 | 169'499 | 120'000 | 180'000 |
363 | Mercedes-Benz 280 SL 'Pagoda' | 1968 | Ja | 60'000 | 80'000 | 67'800 | 90'399 | 72'000 | 96'000 |
Alle Angaben ohne Gewähr
Legende: Spalte NoR = No Reserve (kein Mindestpreis), Spalte S = Status (V = Verkauft, N = Nicht verkauft, Z = Zurückgezogen, U = Unter Vorbehalt)
Est = Estimate/Schätzwert, HG = Höchstgebot, VP = Verkaufspreis
Kommentare