Ab und zu tauchen unerwartet alte Filmrequisiten aus den Tiefen der Geschichte auf. In mehr oder weniger gutem Zustand wohl bemerkt. So passiert bei einem Pontiac Trans AM aus dem letzten Steve McQueen-Film „Jeder Kopf hat seinen Preis“, oder in Englisch „The Hunter“.
Im Film spielte McQueen den Kopfgeldjäger Ralph Thorson, welcher dank einem alten Gesetz aus Wildwestzeiten völlig legal flüchtige Verbrecher einfangen und den Behörden zustellen durfte. In einer Szene flog die Filmfigur nach Nebraska, um ein Brüderpaar dingfest zu machen. Ein Mietauto musste am Flughafen her, der besagte Trans AM.
Auf der Ranch der Brüder angekommen, rissen sich diese das Auto unter den Nagel und jagten es versehentlich selbst in die Luft. Fun Fact, beim Film wurden zwei Trans AM’s zur Explosion gebracht, da die erste nicht spektakulär genug gewesen war.
Harold McQueen kommt ins Spiel
Die besagten Szenen wurden in Kankakee, Illinois gedreht und Harold McQueen (per Zufall ein Namensvetter von Steve) war ein lokaler Farmer, welcher die Dreharbeiten zunächst als Schaulustiger beobachtete. Irgendwann wurde ein Sattelschlepper benötigt und McQueen stellte seinen zur Verfügung. Nach Drehschluss fuhr er den zweiten zerstörten Trans AM nach Chicago Heights, wo er schliesslich auf einem Schrottplatz in Indiana landete. Als „Bezahlung“ für seine Dienste rund um den Film, wurde ihm der andere Trans AM überlassen. Dieser war auch nicht viel mehr als ein Wrack.
Pontiac wollte zuerst verhindern, dass das Auto im Besitz von Harold blieb, da die Firma Angst hatte, Harold würde es wieder instand setzen und strassentauglich machen. Dies erwies sich als durchaus begründete Angst, denn das war genau das, was Harold vorhatte. Jedoch wurde es nie realisiert und das Auto verschwand für satte 39 Jahre in Harolds Scheune .
Wiederentdeckung 2017
2017 erinnerten sich die Gebrüder Harvell wieder an den besagten Pontiac in Harolds Scheune. Sie waren in der Nachbarschaft aufgewachsen und hatten damals über Harolds Schwester vom Fahrzeug erfahren. Stan Harvell setze sich mit Harold McQueen in Verbindung und fragte nach dem Auto. Dieses befand sich noch immer in seinem Dornröschenschlaf an selbiger Stelle. Stan teilte Harold mit, er wolle das Fahrzeug kaufen und gegebenenfalls restaurieren und McQueen war einverstanden.
Harvell kontaktierte daraufhin Calvin Riggs, Besitzer von Carlyle Motors in Texas, Pontiac Liebhaber und Restaurierer von Muscle Cars und die beiden wurden Partner für den Autokauf. Offiziell hält aber Carlyle Motors die Besitzrechte so scheint es.
Im Oktober 2018 wurde der Pontiac schliesslich bei Harold McQueen abgeholt. Ein paar Bilder von diesem Ereignis gibt es in der Galerie. Momentan ist der Trans AM bei Carlyle Motors im Büro ausgestellt. Calvin Riggs sammelt nach wie vor Informationen über das Fahrzeug.
Die Zukunft des Fahrzeugs ist noch unklar, eine komplette Restaurierung ist jedenfalls noch nicht vom Tisch.mÜber eine mögliche Ausstellung wird auch nachgedacht. Laut Riggs ist der Pontiac momentan nicht zum Verkauf vorgesehen, man darf gespannt sein…