Mehr als 40 Oldtimer, nicht jünger als Baujahr 1972, starten am 11. Januar in Schladming zur 27. Planai-Classic. Rund 320 km mit 36 Sonderprüfungen stehen auf dem Programm.
Das Ennstal mit seinen Seitentälern, die Dachstein- und Planaistraße als Sonderprüfung, der Flugplatz Niederöblarn und die Trabrennbahn Gröbming, Imlauer Hotel Schloss Pichlarn und eine SP im Zentrum von Schladming: das alles sind die Kulissen für das Oldtimerfahren in der Region Schladming-Dachstein Anfang Januar.
Nostalgie Treff
Die Veranstalter melden, dass dieses Jahr wieder selten gewordenes Alteisen wie: Healey Silverstone, Baujahr 1950 das älteste Auto im Feld, das von Pilot Johann Kofler ohne Verdeck bewegt wird,
diverse VW Käfer, NSU TT, Volvo Amazon, Porsche 356, Ford Cortina, Lancia Fulvia, MG B, Saab 96, Austin A35, Mercedes-Benz 200, BMW 2002 ti, Datsun 240Z, Trabant 601, Ford Mustang, usw. Ausserdem wird "Strietzel" Stuck einen Porsche 912 pilotieren.
Das Programm
Am Donnerstag, 11. Januar, schraubt sich der Rallyetross von Schladming bis zur Türlwandhütte auf 1700 Höhenmetern auf den Dachstein. Die Sollzeit für die Bergprüfung wird dem Straßenzustand angepasst. Anschließend findet der Eröffnungsabend im Sporthotel Royer in Schladming statt.
Am Freitag, 12. Januar, wird um 09:00 Uhr am Gröbminger Hauptplatz gestartet. Der Dachstein wird ein zweites Mal bezwungen, danach geht’s über Filzmoos und Eben bis zur Mittagsrast beim Dorfwirt in Forstau.
Zurück in der Region Schladming-Dachstein mit diversen SPs in denen der 40 km/h Schnitt auf die Zehntelsekunde einzuhalten ist und mit Stempelkontrollen in Aich und Assach endet der Tag im Rahmen der spannenden Night-Challenge auf der Gröbminger Trabrennbahn bevor es dann zur gemütlichen Abendveranstaltung ins Häuserl im Wald weitergeht.
Am Samstag, 13. Januar, steigt die bereits zur Tradition gewordene Sonderprüfung auf der Piste des Alpenflugplatzes Niederöblarn. Anschließend startet das Feld in Richtung Imlauer Hotels Schloss Pichlarn wo die Teilnehmer eine köstliche Stärkung erwartet, bevor es zur Etappe in Richtung Planai-Mittelstation geht.
Höhepunkt Planai
Die berüchtigte Planai-Bergwertung mit zwei Läufen von der Mittelstation ins Ziel beim Planaihof ist jedes Jahr eine Herausforderung für Fahrer und Fahrzeuge.
In den letzten Jahren schneite es oft heftig – genau jenes Wetter, das die Fahrer einer Winterrallye so sehr lieben, wenn es um Punkte für den Gesamtsieg geht.
Schluss Challenge erstmals im Zentrum von Schladming am Wetzlarerplatz
Erstmals findet diese Jahr eine Schluss-Challenge mit einer Sonderprüfung direkt im Schladminger Zentrum statt.
Dort müssen die Fahrer ihr Können ein letztes Mal unter Beweis stellen. Anschließend gibt's die "Flower Ceremony" für die ersten Drei Im Rathauspark. Danach klingt die 27. Planai-Classic bei der Siegerehrung in der Hohenhaustenne gebührend aus.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Planai-Classic