Der fünfte Grand Prix Caracciola führt die Teilnehmer vom 12. bis 14. September 2019 nach Bayreuth und Bamberg, einem Weltkulturerbe, das man gesehen haben sollte.
Drei Tage Genuss und Sport in Franken
Start und Ziel der beiden Rallyetage ist die Stadt Bamberg. Von dort aus werden am ersten Tag die Bierbraukultur in der fränkischen Schweiz erkundet, während der zweite Fahrtag den Weinbergen in Mittelfranken gewidmet ist.
Darum herum wird einiges an Attraktionen geboten, die sicherlich unvergesslich sein werden.
Spannende Teilnehmerfahrzeuge
Gemeldet sind bereits eine Vielzahl attraktive Fahrzeuge aus der Vor- und Nachkriegszeit, so etwa ein Bentley 3 Litre Speed Model von 1923, ein Riley 12/4 Sport von 1974, ein BMW 327, ein Singer Le Mans von 1934, ein BMW 501 von 1954, ein Opel Olympia Rekord B Coupé von 1966, ein Alfa Romeo Giulia GTA von 1965, ein Skoda Felicia von 1960 oder ein Lancia Fulvia Sport 1,3 S Zagato, um nur einige Beispiele zu nennen. Das Fahrzeugsprektrum ist breit und umspannt alle gängigen Epochen von den Zwanziger- bis zu den Siebzigerjahren.
Jetzt vom günstigen Early-Bird-Rabatt profizieren
Wer sich bis zum 3. März 2019 anmeldet, spart bei der Teilnahmegebühr. Das sollte man sich nicht entgehen lassen.
Für einen guten Zweck mitfahren
Wer am GP Caracciola teilnimmt, unterstützt automatisch die José Carreras Leukämie-Stiftung, denn für jede Hunderstelsekunde Zeitabweichung bei den Wertungsprüfungen, erhält die deutsche Stiftung 1 Cent. Da schmerzen doch Navigationsfehler oder fehlendes Fingerspitzengefühl bei Zeitmessungen gleich deutlich weniger!
Weitere Informationen gibt es natürlich auf der Website der Veranstaltung.