Die Jubiläumsausgabe des BCCM St. Moritz im Juli 2018 ist noch in bester Erinnerung. Anlässlich des Galadinners im Suvretta House übergab der langjährige Präsident Vic Jacob sein Amt an Suvretta-House-Direktor Peter Egli.
Das neu zusammengesetzte Organisationskomittee nahm direkt nach dem Jubiläumsanlass die Arbeit für die 26. Austragung auf, um das Meeting nach einem erfolgreichen Vierteljahrhundert in eine neue Ära zu führen. Zu dieser zählt die Öffnung des BCCM gegenüber sämtlichen britischen Automobilherstellern.
Bislang war der Anlass primär den Marken Jaguar, Rolls-Royce, Bentley, Aston Martin und Austin-Healey vorbehalten. Gleichzeitig hat das Organisationskomittee eine neue Jahrgangsbeschränkung eingeführt. So sind am nächsten BCCM St. Moritz britische Fahrzeuge bis Jahrgang 1980 zugelassen. Für 2019 werden entsprechend auch historische Alvis, Lotus, Jensen oder Bristol zugelassen, um einige Beispiele zu nennen.
In einer „Youngtimer Class“ können auf Einladung auch neuere Automobile am Meeting teilnehmen, die aufgrund ihrer Besonderheit das Feld bereichern. Damit wäre also auch ein Lotus Elise, ein McLaren F1 oder ein TVR Griffith bei der Veransttaltung willkommen.
Rallye und Concours d’Elégance
Diese Änderungen ausgenommen, knüpft das BCCM an der Jubiläumsaustragung vom letzten Jahr an. Am Samstag, 6. Juli, steht die traditionelle Rallye auf dem Programm. 2019 wird diese «Stelvio Rallye» von St. Moritz über die Pässe Ofen, Umbrail und Stelvio ins italienische Bormio führen. Über Livigno und den Berninapass wird es dann zurück ins Engadin gehen. Damit kann eine attraktive Strecke, die 200 Kilometer und fünf Pässe für die Teilnehmer bereithält, befahren werden.
Als Meeting-Highlight wartet am Sonntag, 7. Juli, der Concours d’Elégance im St. Moritzer Dorfzentrum auf viele Besucher. Alle am BCCM teilnehmenden Fahrzeuge werden dafür von 10.30 Uhr bis 14 Uhr in der St. Moritzer Fussgängerzone ausgestellt werden.
Das provisorische Programm lautet damit folgendermassen
- Freitag, 5. Juli 2019
13.00 bis 17.00 Uhr: Registrierung der Teilnehmer in St. Moritz Bad
19.00 Uhr: Drivers‘ Briefing im Badrutt’s Palace Hotel
19.30 Uhr: Welcome Cocktail und Casual Dinner im Badrutt’s Palace Hotel - Samstag, 6. Juli 2019
«Stelvio Rallye» nach Bormio und Livigno (Italien)
ab 7.30 Uhr: Vorstart Parkplatz Signalbahn, St. Moritz Bad
ab 8.00 Uhr: Halbminutenstart vor Badrutt’s Palace Hotel
ab ca. 15.30 Uhr: Ankunft im St. Moritzer Dorfzentrum/Fussgängerzone
ab 19.30 Uhr: Cocktails und Galadinner im Suvretta House - Sonntag, 7. Juli 2019
Concours d’Elégance in der St. Moritzer Fussgängerzone
09.30 Uhr: Aufstellen der Fahrzeuge
10.30 Uhr: Concours d’Elégance: Schönheitswettbewerb mit Fachjurierung
11.00 bis 11.30 Uhr: Jurierung für das «best dressed team»
ab 12:00 Uhr: Mittagessen im Hotel Steffani St. Moritz
13.15 Uhr: Prämierung und Preisverleihung des Concours d’Elégance
Registrierung ab 3. Dezember 2018
Die Registrierung für das 26. British Classic Car Meeting öffnet am 3. Dezember 2018 und läuft bis Ende März 2019. Während dieser Zeit können sich Interessierte direkt online für die Teilnahme anmelden. Letztere ist dann bestätigt, wenn das Organisationskomitee die Anmeldung mit einem entsprechenden Einladungsschreiben bekräftigt.
Die Teilnehmer können zwischen Event-Packages mit Übernachtungsangeboten in drei verschiedenen Hotel-Kategorien auswählen. Neben den bisherigen Partnerhotels Suvretta House*****, Badrutt’s Palace Hotel***** und Schweizerhof St. Moritz**** steht neu auch das Hotel Hauser*** im Zentrum von St. Moritz zur Auswahl. Eine Teilnahme am BCCM ist auch ohne die Buchung eines Hotel-Packages möglich.