Auch diesen Sommer sind wieder viele Buchneuerscheinungen auf den Markt gekommen, die Autofreunde interessieren dürften. Eine kleine Auswahl von Alfa Romeo bis Triumph soll hier vorgestellt werden.
Alfa Romeo - Das Werk der Ära Arese
Giulia, GT, Alfetta, Giulietta, Alfa 75 - die Bestseller der Mailänder Traditionsmarke Alfa Romeo stammen allesamt aus dem legendären Werk Stabilimento di Arese. Zum Zeitpunkt des Baus Anfang der 60er Jahre war "La Fabbrica" die modernste Automobil-Produktion, und an Ort und Stelle wurde praktisch auch alles hergestellt, was zum Bau der sportlichen Traumautos benötigt wurde.
Alfa-Experte Umberto Di Paolo stellt in seinem jüngsten Werk die Geschichte, die Werksteile von der Schmiede bis zur Lackiererei, die Organisation, die Autos und die Protagonisten vor - alles einzigartig reich bebildert mit unzähligen Fotos aus einem Bilderschatz, der erst noch aus dem Archiv gehoben sein wollte.
Mehr über das 240 Seiten starke und EUR 49.95 teure Buch erfahren …
Das große Mercedes-Cabrio-Buch
Das große Mercedes-Cabrio-Buch ist nun als Reprint wieder lieferbar! Im vorliegenden Band wird die Geschichte der Stuttgarter Groß-Cabrios minutiös nachgezeichnet. Jedes Modell zwischen 1949 und 1992 wird eingehend beschrieben und mit schönem Bildmaterial präsentiert. Abgerundet wird das informative Werk durch einen ausführlichen technischen Datenteil.
Mehr über den 184 Seiten starken und EUR 29.95 teuren Band erfahren …
Hobby-Archiv VW ab 1970
Nach dem großen Erfolg der Reihe "hobby-Archiv" zu den Themen Opel und VW - 60er & 70er Jahre ergänzt nun ein weiterer Band mit VW-Reprints aus dem legendären Magazin der Technik in die nächste Runde - diesmal mit Berichten aus den 70er bis Anfang der 90er Jahre.
Zeitkolorit satt, flott geschriebene Fahrberichte des berühmten Hobby-Teams und viele viele Fakten über Käfer, Polo, Golf, K70 und Co. machen das Buch zum Lust- und Lesebuch für VW- und Nostalgiefans.
Mehr über den 256 Reprint-Paperback-Band für EUR 19.99 lesen …
Triumph Spitfire und GT 6
Wer englischer Roadster sagt, meint vielfach Spitfire.
Diese bild- und faktenreiche Typenmonografie stellt einen der beliebtesten Sportwagen aller Zeiten vor. Endlich ein echtes Kennerbuch über den Klassiker.
Mehr Informationen zum 176 Seiten starken Buch zum Preis von EUR 49.95 …
Sandizell - Herrenfahrer und Motorsport-Funktionär
Einst nannte man solche Leute Herrenfahrer: Carl Max von und zu Sandizell war einer der Protagonisten der deutschen Motorsport-Szene in der Vorkriegs- wie in der Nachkriegszeit. Bekannt war der "Renngraf" vor allem als Rallyefahrer und später als langjähriger Sportpräsident des Automobilclubs von Deutschland AvD.
Mit zahlreichen bislang unveröffentlichten Fotos und akribisch recherchiert zeichnet der renommierte Automobil-Historiker Erik Eckermann das Bild der Motorsport-Geschichte seit den 1920er Jahren bis in die frühen 60er am Beispiel des Grafen Sandizell, Spross eines alten bayerischen Adelsgeschlechts und bereits früh begeisterter Herren- und Sportfahrer.
Diese AvD-Exklusiv-Biografie begleitet den Renngrafen von den Anfängen mit Fernfahrten und Automobil-Schönheitskonkurrenzen durch die Zeit des "Dritten Reichs" mit der Vereinnahmung auch und gerade des Motorsports durch die Nazis bis in die Nachkriegsjahre mit dem Wiederaufbau und der Wiederbelebung des Automobil-Sports.
Diese Biografie ist das einzigartige historische Dokument gleich mehrerer Epochen der Automobil-Geschichte in Deutschland - und die wunderbare Ergänzung der Sammlungen eines jeden Kenner und Liebhabers.
Zusätzliche Informationen zum 224 Seiten starken Band mit Schutzumschlag für EUR 49.95 …
Der richtige Oldtimer für jeden Geldbeutel
Sie suchen einen Old- oder einen Youngtimer? Sie haben ein mehr oder weniger begrenztes Budget und müssen nicht unbedingt Ihr ganz bestimmtes Traum-Modell haben? Dann suchen Sie doch einfach mal nach dem persönlichen Etat aus.
Unter dem Motto "Opel fahren oder Porsche schrauben" finden Sie hier in fünf Preisklassen nebeneinander fahrbereite Brot-und-Butter-Oldies und teils überraschend exotische und aufregende Kult-Klassiker, die vor dem Fahrgenuss freilich erst einmal restauriert werden müssen. Da gibt es die verrücktesten Preispaarungen. So sind zu vergleichbarem Tarif ein 1300er Käfer, topfit und fertig zur Ausfahrt, oder ein restaurierungsbedürftiger Rolls-Royce Silver Cloud ohne TÜV, aber noch zu retten, zu haben.
Dies ist die etwas andere Oldie-Kaufberatung: Sie wissen, was Sie ausgeben können, dieses Buch sagt Ihnen, was es alles Spannendes für Ihr Geld gibt. Hätten Sie gedacht, dass es zum Preis eines Ascona A auch einen Maserati Quattroporte gäbe? Wer schrauben kann und mag, hat erstaunliche Alternativen.
Mehr lesen über den 120-seitigen Band für EUR 9.99 ...
Das große Opel-Kadett-Buch
Das grosse Opel-Kadett Buch ist nun als Reprint wieder lieferbar! 1936 rollt ein revolutionäres Auto auf Deutschlands Straßen: der erste Kadett. Mit einem Ein-Liter-Motor, 23PS und selbsttragender Karosserie. 52 Jahre später sorgt der Kadett GSi 16V mit 150PS für Aufruhr in der Sportwagenklasse. Aus dem kleinen Opel ist ein Weltbesteller geworden.
Dieses Buch erzählt die Erfolgsgeschichte des Kadetts. Die Autoren schildern Entstehung, Werdegang und Karriere, analysieren die Technik und zeichnen anhand von zahlreichen - zum Teil noch nie veröffentlichten Fotos - ein Bild des ersten halben Kadett-Jahrhunderts.
Außerdem: - die sportlichen Erfolge - die Kadett-Clubzene - der Kadett im Modell - alle technischen Daten - eine Auswahl von Auto-Tests seit den fünfziger Jahren Einmalig sind die Phantomzeichnungen der Brüder Betti, die hier zum ersten Mal in ihrer Gesamtheit veröffentlicht werden.
Mehr zum 184-seitigen Kadett-Buch für EUR 29.95 erfahren …
Natürlich gibt es beim Heel-Verlag noch viele weiter neue und ältere Autobücher, einfach einmal stöbern.