Die neue ist da! Die fünfte Ausgabe des Magazins Automobilsport liegt am Kiosk und berichtet über Jim Hall und Chaparral und die Geschichte der bahnbrechenden High-Tech-Boliden aus Texas. Das ist aber nur das Titelthema, weitere Inhalte feiern den Geburtstag von Alpina und von Kurt Ahrens, erzählen von McLaren in Le Mans 1955 oder von einem speziellen Porsche 964 und von noch viel mehr.
Jim Hall & Chaparral
Das Special des fünften Hefts porträtiert Jim Hall als Fahrer und Konstrukteur, erzählt von den fantastischen weissen Autos aus Texas und genauer vom Chaparral 2J und den Sportwagen von 1961 bis 1970.
Überraschungssieger - McLaren gewinnt in Le Mans
Le Mans 1955 - dieses Rennen war in vielerlei Hinsicht legendär. Auch McLaren war dabei und gewann - und zwar beim ersten Start mit dem F1 GTR. Automobilsport blickt zum 20-jährigen Jubiläum auf den historischen Sieg zurück.
Alpina wird 50
Diesen Juni feiert eine der klangvollsten Marken in der Welt des Automobils ihr 50-jähriges Jubiläum. Automobilsport erzählt von den wunderbaren Rennautos im Tourenwagen- und GT-Sport von Alpina, welche das Geschehen im Automobilsport damals ganz wesentlich mitgeprägt haben.
Mensch, Kurt! - Kurt Ahrens feierte seinen 75. Geburtstag
Kurt Ahrens, Ex-Rennfahrer seit über 40 Jahren, feierte am 19. April seinen 75. Geburtstag. Automobilsport hat ihn drei Tage zuvor getroffen und ein Interview geführt.
ATS Formel 1 - Gone but not forgotten (Teil 2)
Vor 30 Jahren verschwand ATS aus dem Formelsport. Dahinter verbirgt sich eine verstrickte Geschichte, welche Automobilsport in der letzten Ausgabe aufzudecken begann. Sie erzählte von den Anfangsjahren des deutschen ATS-Rennstalls in der Formel 1 und von den Erfolgen der Truppe unter Günter Schmid. Im zweiten Teil wird nun von den Dramen, Querelen und vergebenen Chancen erzählt, die unter anderem zum Zusammenbruch führten und wie Winkelhock sich mit BMW-Power im Heck der Autos in den letzten Jahren so schlug.
Stunde der Wiedergeburt - Porsche 964 RSR 3.8
Der 911 Carrera RSR 3.8 stellte in den frühen 90er-Jahren für Porsche die Wiederbelebung eines breiter aufgestellten Kundensports mit dem 911er dar. Roland Kussmaul, Projektleiter, und Jürgen Barth, Leiter des Kundensports, erzählen von der Entwicklung und werksunterstützten Einsätzen dieses 911 RSR einer neuen Generation.