Die neue Ausgabe der AutoBild Klassik ist seit kurzem am Kiosk. Viele interessante Themen laden dazu ein, einen Blick ins Heft zu werfen.
Saisonstart - Fährt Deiner besser als Meiner?
Was Sie bei einer Probefahrt mit dem Klassiker eines Club-Kollegen erfahren, wie Sie Ihr Auto fit für die Saison machen, und wann ein Ölwechsel wirklich sinnvoll ist. Funktioniert der Oldtimer so, wie er soll? Die Vergleichsfahrt im Auto eines Freundes oder Clubkameraden kann sehr aufschlussreich sein.
Sportskanonen der Achtzigerjahre - die heimlichen Helden
Grosser Strassentest mit Mercedes 500 E, dem ersten BMW M5, VW Golf GTI 360, Audi quattro, Lancia Delta HF integrale und Renault R5 Turbo; das klingt nach gepflegter 80er-Jahre-Langeweile. Aber wer so denkt, wird sich gehörig erschrecken, wenn gleich die Motoren angelassen werden.
Als Opel unvernünftig war - Opels Keilzeit
Vor 50 Jahren scheint in Rüsselsheim alles möglich: Rennwagen, Stadtautos, sogar ein GT mit V8. Oder lieber mit Mittelmotor? Nie zuvor war das Opel-Design so fortschrittlich, mutig und verrückt - und ist es auch danach nie wieder. Die Entwürfe aus Opels besten Jahren.
Japans unbekannte Staatskarosse - Toyota Century
Der Fond des Toyota Century ist seit 50 Jahren mobiler Logenplatz für den Kaiser von Japan und die oberen Zehntausend des asiatischen Raums. In der zweiten Generation steckt zudem Japans einziger V12.
Ein VW T1 und seine Besitzer - Die sechs Leben des Ur-Bullis
Im ersten Bulli-Produktionsjahr 1950 gebaut, sechs Besitzer gehabt, zweimal auf dem Schrott gelandet, zweimal gerettet worden: Dieser T1 hat viel erlebt. Alexander Fritz hat alle Vorbesitzer ermittelt - jetzt erzählen deren Kinder aus dem wilden Leben von Bulli Nr. 5668.
Spätheimkehrer - Porsche-901-Restaurierung
Ein ganz früher Elfer hat dem Porsche-Museum lange gefehlt. Die Historiker fanden ihn in Brandenburg - als Sanierungsobjekt, bei dem fast nichts so war wie bei einem normalen 911. Wie einer der ältesten 911 einfühlsam restauriert wurde ...
Schönheiten am Strassenrand - Driving Brooklyn
Alte Autos prägen den rauen Alltag des New Yorker Viertels. Eine Stadt als Open-Air-Automuseum: Einen Sommer lang spazierte der Autor durch die Strassen von Brooklyn und fotografierte Autos.
Lügen auf Rädern - Nachbauten von Auto-Legenden
Mal nach Le Mans pilgern, mit röhrendem Auspuff an einem milden Sommerabend, voraus die aufregenden Kurven einer klassischen Motorhaube. Autoträume sind zeitlos. Ein wenig Fantasie, und es könnte einem sogar egal sein, solche Momente mit einem modernen Chassis zu teilen und in einer Kunststoffkarosse zu erleben - also in einer Replika zu sitzen.