Die 5. Ausgabe der Auto Bild klassik ist da! Diesen Frühling gibt es Berichte zu den Spiders aus Italien, zu diversen Ausführungen des Porsche 928, der seinen 40. Geburtstag feiert und einen Vergleichstest zu unterschiedlichen Bulli T4-Modellen. Und das ist natürlich erst der Anfang…
Treffen sich fünf Spider
Kleine, leichte Kutschen mit auffallend grossen Rädern hiessen Spider, so sehen sie nämlcih auch ansatzweise aus. Die Italiener haben Jahre später den Namen für ihre offenen Zweisitzer übernommen. Fünf vershiedene Exemplare waren nun gemeinsam auf einer Ausfahrt.
Vergleichstest T4-Camper
Die Modelle der ersten und zweiten Baureihe sind längst in Sammlerhand, das Angebot guter T3 California ist langsam ausgedünnt, jetzt ist es Zeit für den Bulli T4. In diesem Vergleich werden ein California Exclusive, Robel 540, California Freestyle, Wingamm Performer, Multivan Allstar und Dehler Optima 5.1 miteinander verglichen.
40 Jahre Porsche 928
Der Porsche 928 feiert dieses Jahr seinen 40. Geburtstag. Bereits 1971 entstand das Konzept für den 928, ein moderner GT mit Frontmotor. 1976 wurde aus der Idee eine Designstudie, 1977 wurde der 928 als Serienmodell auf dem Genfer Autosalon vorgestellt…
Ferdinand Piëch wird 80
Ferdinand Piëch hat Europas Autoindustrie geprägt wie kein Anderer. Er sprengte erst die Fesseln von Porsche, dann die von Audi und formte schliesslich aus all dem mit der maroden Firma VW noch dazu den grössten Autohersteller der Welt. Am 17. April wird er 80.
Der neue Dauertestwagen
Das Auto Bild klassik Team startet einen neuen Dauertest mit einem Mercedes 230.4 /8. Die Baureihe W 114/115 liegt einigen von den Testern nahe am Herzen, sie durften etwas in Erinnerungen schwelgen, als sie den neuen Dauertestwagen abholten.
65 Jahre Autoquartett
Das Spiel hat viele Namen: “Supercars”, “Dragster”, “PS-Brummer”, “Grand Prix Meisterschaft”, “Motor Monster” oder “Traumautos”. Die eine oder andere Variante kennt wohl jeder. Wer im Nachkriegs-Deutschland aufwuchs, spielte Auto-Quartett. Das Spiel wurde vor sage und schreibe 65 Jahren entwickelt!