Ab 1. Mai läuft die Anmeldefrist für das Memorial Bergrennen Steckborn vom 22. bis 23. September 2018. Die Anmeldungen laufen ab 1. Mai 2018 über die Website www.go4race.ch des ACS. OK-Präsident Kurt Krucker rechnet mit einem grossen Interesse für die zum vierten Mal in dieser Form geplanten Veranstaltung. Nach drei gut besuchten Memorials in den Jahren 2007, 2010 und 2015 steht nun erneut ein Bergrennen ohne Zeitnahme an.
Oldtimer Autos und Motorräder vermitteln eine prickelnde Rennatmosphäre, wie auch faszinierende Einblicke in die Geschichte der automobilen Technologie. „Für mich ist das Memorial Bergrennen in Steckborn das Monaco der Oldtimer-Szene!“ sagte der frühere Le-Mans-Sieger Jockel Winkelhock, nachdem er 2015 viermal mit dem Irmscher-Manta A zur Freude des Publikums den Berg hinaufgedonnert war.
Es werden über 250 historische Fahrzeuge (Autos und Motorräder) zum Start in den Kategorien „Memorial Performance“ und „Corso“ erwartet. An beiden Veranstaltungstagen finden in den beiden Kategorien jeweils mehrere Läufe für Autos und für Motorräder statt: In der Kategorie „Memorial Performance“ zeigen Fahrerinnen und Fahrer die Leistungsfähigkeit ihrer Oldtimer-Autos und -Motorräder. Bei diesen Demonstrationsfahrten werden individuelle sportliche Leistungen erwartet. Beim Memorial Corso handelt es sich um eine Fahrzeugpräsentation oder Parade mit gemässigter Geschwindigkeit.
Zugelassen sind Autos mit Jahrgang 1986 und älter sowie Motorräder mit Jahrgang 1975 und älter.
Das Sicherheitsdispositiv wird – analog zum Rennbetrieb – vom ACS Thurgau gewährleistet und steht selbstverständlich auch der Kategorie „Corso“ zur Verfügung. Mit den Stellplätzen im ganzen Städtchen wird den Besuchern wiederum ein hautnaher Kontakt mit historischen Fahrzeugen und ihren Besitzern ermöglicht.
Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es auf der Webseite.