Der Covid-Pandemie zum Trotz schafften es die Organisatoren nicht nur, Altbekanntes einmal mehr auf die Beine zu stellen, sondern auch Neuheiten jenseits aller Erwartungen auszuarbeiten: von Preisen, die speziell für die Veranstaltung und in limitierter Auflage geschaffen wurden, über eine erstklassige Jury, die sich aus Namen der internationalen Classic-Car-Szene zusammensetzt bis hin zu einem Programm, das verspricht, sowohl professionelle Fahrer als auch Zuschauer und Begleiter zu begeistern.
Gute Neuigkeiten
Es wird eine Ausgabe voller Premieren sein: von den Preisen bis zum Programm. Der Gewinner des Città di Lugano Concorso d’Eleganza erhält zwei besonders exklusive Preise: als Sponsorenpreis den Rallymaster Hamilton Black Chronograph Nr. 5 von 88, der in limitierter Serie von The Lonville Watch Company – einem High-End-Uhrenunternehmen mit Sitz in Lugano – hergestellt wird; die Trophäe für den Wettbewerbspreis wurde speziell von Marco Pagot kreiert – jenem Mann, der die berühmten Zeichentrickfiguren Calimero Black Chick und Dragon Grisù entworfen und die Trophäe in Zusammenarbeit mit dem LAB3D der Palo-Alto-Gruppe mit ihren ausgeklügelten Druckern produziert hat.
Darüber hinaus haben alle Teilnehmer die Möglichkeit, die Plattform „The Motor Chain" kostenlos zu nutzen. "Das am besten dokumentierte Auto in der Show" gewinnt einen von „The Motor Chain“ gestifteten Preis.
Was das Programm betrifft, so findet die Eröffnung der Veranstaltung in diesem Jahr bereits am Freitagabend, dem 29. April, direkt in der Fußgängerzone der Stadt, an der Via Nassa, statt, und zwar in Form der Vernissage (auf Einladung), welche die Imago Art Gallery speziell für diesen Anlass entworfen und organisiert hat.
Am Samstag verspricht die Atmosphäre im Herzen von Lugano unvergesslich zu werden: Lugano Elegance wird in Verbindung mit dem ersten und einzigen "Warm Up" der Mille Miglia in der Schweiz inszeniert. Im Zentrum der Veranstaltungen stehen nicht nur die Fussgängerzone und das Seeufer von Lugano, sondern auch der See selbst mit einer herrlichen Auswahl an Oldtimer-Booten.
Diese Ausgabe wird auch die Einführung eines neuen Anlasses sehen: Am Samstag, den 30. April, findet das erste Wohltätigkeitsdinner statt, bei dem die Gewinnerautos der Kategorien sowie der Gesamtsieger prämiert werden, sowie die von Bonhams durchgeführte Mini-Auktion von Automobilia, wertvollen Objekten und Kunst.
Das Programm
Freitag, 29. April 2022
17.30-20.30: Einweihung auf Einladung: Vernissage Enrico Ghinato, Imago Art Gallery, Via Nassa 46, Lugano
Samstag, 30. April 2022 – 2. Ausgabe "Lugano Elegance", Concours d'Elégance der Stadt Lugano, in Anwesenheit des Bürgermeisters der Stadt Lugano, Michele Foletti
10:00-11:00: Präsentation der Autos im Wettbewerb, Piazza Riforma, Lugano
11:00-16:00: Vintage Motorboot Ausstellung, Themenausstellung in der Imago Art Gallery, verschiedene Unterhaltungen
15:00: Bekanntgabe der Kategoriesieger und Best of Show; Ende der Veranstaltung
19:00: Charity Dinner mit Preisverleihung für Gewinnerautos und Bonhams Mini-Auktion. Musik und Überraschungen.
Sonntag, 1. Mai 2022 – 8. Ausgabe "Lions in Classic", Gleichmäßigkeitsrallye
09:00: Abfahrt, Splash & Spa Tamaro, Via Campagnola 1, 6802 Rivera
12:00: Ankunft und Autoausstellung, Hotel Coronado, Via Francesco Borromini 10, Mendrisio
15:00: Preisverleihung
Die Geschichte der Lions in Classic
Lions in Classic wurde 2013 auf Initiative des Lions Club Monteceneri hin und unter dem von Claudio Mosconi ins Leben gerufenen Motto "Wir tun Gutes und haben Spaß" als Gleichmäßigkeitsrallye von Oldtimern geboren. Hauptantrieb: die Leidenschaft für schöne Autos mit dem Wunsch zu verbinden, anderen konkret zu helfen. Die Anmeldegebühr für die Rallye geht an wohltätige Zwecke. Aus diesem Grund erhält jeder Teilnehmer eine Spendenbescheinigung in Höhe des Gesamtbetrags der geleisteten Zahlung.
Im Jahr 2019 erreicht das Treffen mit der Geburt von Lugano Elegance einen Wendepunkt. Der Concours d'Elegance der Stadt Lugano bringt eine ebenso lokale wie internationale Präsenz mit sich: Was früher eine Besammlung auf einem Parkplatz war um die Gleichmäßigkeitsrallye zu starten, wird 2019 zu einem eigenständigen Ereignis, welches mehr Publikumspräsenz verspricht und gleichzeitig das Gewerbe in der Innenstadt, der Via Nassa und damit der Stadt Lugano unterstützt – daher auch die Entscheidung, den Concours d'Elégance am Samstag durchzuführen.
Besonderheiten
Während Oldtimer oft mit einem Konzept von Luxus und Exklusivität assoziiert werden, zielt dieses Treffen darauf ab, ein integratives Erlebnis zu schaffen. So wurde beispielsweise eine Gleichmäßigkeitsrallye mit Geschicklichkeitsspielen geschaffen, an der nicht nur leidenschaftliche Fahrer, sondern auch ihre Familien beteiligt sind. In Zusammenarbeit mit Telethon bietet es den Kindern auch die Möglichkeit, die Emotionen der Strecke an Bord eines Oldtimers zu erleben. Aber auch diejenigen, die nicht am Event teilnehmen, können ihr Juwel ausstellen: Besitzer, die Lugano Elegance besuchen möchten und an Bord ihres Oldtimers ankommen, haben die Möglichkeit, ihr Auto je nach Verfügbarkeit auf der Piazza Luini auszustellen.
Weitere Informationen sind auf der Website des Veranstalters zu finden.