Wer je eine Bonhams-Versteigerung gesehen hat in den letzten zehn Jahren, der kennt James Knight. Als Austin-Healey-Fahrer hat er Tausende von Klassikern als Auktionator vermittelt, sei es ein der ex-Earl Howe Bugatti 57S Atalante oder der berühmte Aston Martin DB4 GT Zagato mit der Nummer “2 VEV”. Zahllose Jaguar C-Type, D-Type, Ferrari-Sportwagen und Spezialkarosserien gingen durch seine Hände. Als Group Chairman prägte er den Kurs von Bonhams im Automobilsektor mit.
Jetzt tritt Knight, der 1984 bei Christies seine Karriere als Oldtimer-Auktionator bei Robert Brook begann, zurück, bleibt dem Hause Bonhams aber als Berater weiterhin treu.
Von RM/Sotheby’s zu Bonhams
Nachfolger von Knight wird der Niederländer Maarten Ten Holder, der bisher bei RM/Sotheby’s vielsprachig den Hammer schwang. Er übernimmt die Leitung von Bonhams Motoring. Nach einem Geschichtsstudium an der Universität von Amsterdam trat er 1996 bei Sotheby’s ein, wo er verschiedene Rollen in den unterschiedlichsten Divisionen übernahm. Im Jahr 2018 verliess er Sotheby’s, um bei RM/Sotheby’s als Executive Vice President ins Automobilfach zu wechseln und die Lücke zu füllen, die Max Girardo bei seinem Abgang damals hinterlassen hatte.
Bonhams CEO, Bruno Vinciguerra meinte dazu: "Ich freue mich, dass eine der einflussreichsten Persönlichkeiten der Auktionswelt zu Bonhams kommt. Maarten ist ein ‘Gamechanger’. Mit seiner außerordentlichen Breite und Tiefe an Erfahrung weiß ich, dass er seine prägnante Intelligenz in die Motoring-Abteilung einbringen wird, eine der Flaggschiff-Abteilungen von Bonhams.”
Mehr über Bonhams Motoring gibt es auf deren Website nachzulesen.