Am Wochenende vom 15. - 17. September 2023 startet die historische Rennveranstaltung "Lignières Historique" in ihre nächste Runde. Nach dem Prolog 2013 und den erfolgreichen Veranstaltungen in den Jahren 2014 und 2015 legte "TCS Training & Events" eine längere Pause ein und nutzte diese für die Sanierung und Optimierung der Infrastruktur des Zentrums in Lignières.
Der Circuit de Lignières soll für die Freunde des Rennsports, für die Besitzer von historischen Sport- und Rennwagen wieder zum Treffpunkt werden – vielleicht nicht ganz so wild wie damals in den 60er und 70er Jahren, aber mit der Leidenschaft, die diese Rundstrecke während Jahrzehnten zum Mekka des Schweizer Motorsports machten.
Der 1350 Meter lange und einzige, jedoch äusserst geschichtsträchtige Rundkurs der Schweiz wird an diesem September-Wochenende für historische Renn- und Sportwagen ihre Pforten öffnen und endlich wieder richtige Rennatmosphäre auf den frisch gelegten Asphalt bringen.
Ein Blick auf die Geschichte zeigt, wieviel Prominenz auf diesem kleinen Circuit schon richtig gross Gummi gab. Unter diversen anderen, waren Leute wie Siffert 1964, Regazzoni 1965, Hotz 1979, Surer 1983, Bellof 1984, sowie Fässler, Buemi und Jani 2016, in unterschiedlichsten Fahrzeugen vor Ort.
Der unvergessliche Stefan Bellof, der lange Zeit absolut schnellste Mann auf der Nordschleife (6:11,13 im Werks-Porsche 956C am 28.5.1983) war ziemlich genau ein Jahr später nämlich am 24.5.1984 nach der Superrunde auf der Längsten, nun im gleichen Auto jetzt wohl aber auf der kürzesten Rennstrecke.
An jenem Frühlingstag stellte Brun-Motorsport sein Team am Fusse des Chasseral vor. Grund dafür war der neue Schweizer Sponsor "Swatch", dessen Hauptsitz sich nahe des Circuits, in Biel befindet.
Viele verschiedene Startfelder werden im September 2023 die Geschichte des Motorsports illustrieren und dazu mit Sicherheit auch für packende Rennen sorgen.
Interessierte Lizensierte finden alle weiteren Details auf der Website der Veranstaltung, wo man sich auch bereits registrieren kann.