Jaguar Land Rover hat heute mitgeteilt, dass es gelungen ist, die grösste private Sammlung von britischen Fahrzeugen zu erwerben. Mit diesem Kauf unterstreicht Jaguar Land Rover die Wichtigkeit der eigenen Markengeschichte.
Über viele Jahre trug James Hull primär englische Automobile zusammen, darunter auch besonders seltene Fahrzeuge wie den Jaguar XKSS und diverse C-, D- und E-Types.
In der mit viel Aufwand zusammengetragenen Sammlung sind über 130 Jaguar-Modelle zu finden, von den frühen Swallow Sidecars, über die von Swallow karossierten Austin Seven bis zu den bekannteren Vor- und Nachkriegsmodellen von Jaguar.
Es sind aber gerade auch die rund 30 klassischen Limousinen der Fünfziger- und Sechzigerjahre sowie die 19 XJS- und 20 XJ-Modelle, die interessante Geschichten zu erzählen haben.
Für James Hull war gemäss eigenen Aussagen nicht die Maximierung des Verkaufspreises wichtig, sondern sicherzustellen, dass die Sammlung auch in Zukunft gut betreut ist.
Aktiver Einsatz
Die erworbenen Fahrzeuge sollen aktiv genutzt werden und zum Beispiel bei Fahrzeuglancierungen und anderen Markenpromotions-Anlässen eingesetzt werden.