Vom 26.-28. September 2014 findet der Internationale Edelweiss Bergpreis Rossfeld in Berchtesgaden wieder statt. Das "Goodwood der Alpen" startet dieses Jahr in die zweite Auflage, nach einem erfolgreichen ersten Jahr im 2013.
Legendentreffen in Berchtesgaden
Am Freitag vor dem Rennen haben die Zuschauer die Chance, die seltenen Fahrzeuge und ihre Piloten, wie zum Beispiel die Rennlegende Walter Röhrl, im Rahmen der Fahrzeugpräsentation in der Fussgänger-Zone von Berchtesgaden bei freiem Eintritt zu bestaunen.
Bereits ab 12.00 Uhr geht es am Dorfplatz rund, neben der technischen Abnahme stehen ein Besuch des Kitzbüheler Sportwagen-Treffens am Weihnachtsschützenplatz sowie eine Lesung von Journalisten-Legende Rainer Braun auf dem Programm. Inmitten einer Prominenten-Runde ehemaliger Fahrer liest Braun ab 16.00 Uhr aus seinem Buch "Hallo Fahrerlager".
Mehr Oldtimer-Busse, nähere Parkplätze, ein gemeinsames Fahrerlager
Ab Samstag finden dann insgesamt je drei Demonstrationsläufe statt. Damit die Zuschauer rechtzeitig zu den besten Ausschau-Punkten entlang der Strecke gelangen, werden wieder 25 Oldtimer-Busse im Einsatz sein. Auch der kostenlose Shuttle-Service der RVO-Busse wurde weiter optimiert. Anstatt bisher zwei wird es nur noch ein grosses, gemeinsames Fahrerlager bei der Mautstelle Süd geben.
Wichtig für die anreisenden Oldtimer-Fans: 2014 bleibt die Zufahrt mit dem eigenen Pkw möglich, geparkt werden kann direkt auf dem Gipfelparkplatz oder am Parkplatz Oberau, wovon dann die Gratis-Busse binnen kurzer Zeit bis zum Fahrerlager oder zum Zielgelände beim Ahornkaser pendeln werden.
Interessantes Fahrzeugfeld
Wie bereits bei der ersten Durchführung legen die Organisatoren auch beim zweiten historischen Rossfeldrennen viel Gewicht auf authentische Fahrzeuge, die wenn möglich bereits in ihrer "aktiven" Zeit den Berg bezwungen haben. Freuen kann man sich auf viele Abarth, Porsche, NSU TT und manch anderen Bergfloh.
Showeinlage: Magier Harry Riegel fährt "blind" aufs Rossfeld!
Als Showeinlage in der Mittagspause an beiden Veranstaltungstagen wird der Magier Harry Riegel mit verbundenen Augen am Steuer eines Oldtimers die legendäre Strecke bis zum Ahornkaser erklimmen, sozusagen als "Zückerchen" für die Zuschauer an der Veranstaltung.
Weitere Informationen gibt es auf der Webseite der Veranstaltung.