Peter Auto, die Organisation, die auf verschiedenen Rennstrecken Europas historischen Rennveranstaltungen, darunter die Le Mans Classic, organisieren und die Group C Racing Association spannen zusammen. Ab 2016 werden die Gruppe C Rennwagen u.a. an den Le Mans Classic, aber auch in Dijon, Spa und auf anderen Rennstrecken starten.
Legendäre Fahrzeuge
Die Rennwagen der Gruppe C fuhren zwischen 1982 und 1993 Langstreckenrennen im Rahmen der Endurance World Championship. In dieser Zeit entstanden legendäre Sportwagen wie der Porsche 956/962, der Lancia LC2, aber auch der Mercedes-Benz C9/C11, der Mazda 767/787 und Jaguar XJR9/12, nebst vielen anderen von Herstellern rund um die Welt.
Die Rennen zogen grosse Zuschauermassen an und die Fahrzeuge überzeugten auch optisch und akustisch.
Bereits in der Vergangenheit waren diese Autos von Zeit zu Zeit an historischen Rennveranstaltungen zu bewundern, mit der neuen Kooperation aber werden sie noch mehr an Popularität gewinnen.
Zurück nach Le Mans
Der Höhepunkt des nächsten Jahres wird natürlich die auch beim Publikum sehr beliebte Veranstaltungen in der Sarthe sein, wo die Gruppe-C-Boliden dann wohl in einem eigenen Grid integriert und wie damals mit über 300 Sachen über die Hunaudières Gerade donnern werden. Zu sehen werden die Prototypen aber auch an der Spa-Classic, beim Grand Prix de l’Age d’Or und den the Dix Mille Tours sein.
Weitere Informationen können auf der Website von Peter Auto eingeholt werden.