Angesichts der abgesagte drei Goodwood-Anlässe (Members Meeting, Festival of Speed, Revival) im Jahr 2020 entwickelten die Organisatoren ein neues Veranstaltungskonzept, genannt “Goodwood Speedweek”.
Coronatauglich
Die besten Elemente des Goodwood Festival of Speed und des Goodwood Revivals sollen zusammengenommen werden und am 16. bis 18. Oktober 2020 anlässlich eines Events ohne Zuschauer vor Ort für die ganze Welt gestreamt werden.
Vorgesehen sind schnelle Runden mit historischen Rennwagen, Rallye-Wettbewerbe und das erste Goodwood Gymkhana.
Zudem sollen die schnellsten Autos der Welt am Sonntag auf jeweils eine Runde unter sich ausmachen, welches der schnellste moderne Sportwagen ist. Gemäss dem Duke of Richmond bestehen gute Chancen, dass dabei der 55-jährige Rundenrekord gebrochen wird.
Und da dieses “Shootout" mit modernen Autos einmalig bleiben wird, könnte der neue Rundenrekorde dann wieder 50 oder mehr Jahre halten. Eine ganz besondere Geschichte.
Bonhams-Versteigerung am 17. Oktober 2020
Am Samstag des Dreitages-Anlasses wird Bonhams anlässlich der Goodwood Speedweek rund 50 oder sogar mehr Autos versteigern. Bereits gemeldet ist ein Aston Martin DB4 Series I von 1959, geschätzt auf £ 250’000 bis 350’000, der ohne Mindestpreis angeboten wird.
Die Auktion selber wird wie im Corona-Jahr üblich online durchgeführt, ein Livestream stellt sicher, dass man als Mitbieter nichts verpasst, die Autos werden wie gewohnt im Katalog und online beschrieben und mit vielen Fotos gezeigt. Vor-Ort-Sichtungen werden möglich sein.
Es ist schön zu sehen, dass die Goodwood-Organisation nicht aufgibt und gewiss wird die “Speedweek”, auch wenn sie sich nur über drei Tage erstreckt, ein rennsportlicher Höhepunkt des Coronajahres 2020. werden.
Weitere Informationen gibt es auf der Website von Goodwood und Bonhams.