Anlässlich der Spa Classic versteigert Bonhams am 21. Mai 2017 zwölf Autos, die jahrelang unter Verschluss gehalten wurden.
Es handelt sich dabei um die Autosammlung von Rolf Erb, dem Sohn des einst marktbeherrschenden Schweizer Autoimporteur und Kaffeemagnaten. Im Jahr 2003 ging die Winterthurer Erb-Gruppe in Konkurs, man sprach damals in der Schweiz von einer der grössten Firmenpleite aller Zeiten. Milliardenwerte sollen damals vernichtet worden sein.
Der verantwortliche Firmenchef Rolf Erb versicherte damals seine Unschuld und bezichtigte seinen Vater Hugo Erb als Fadenzieher.
Aus Konkursmasse
Seit dem Konkurs wurde um die Vermögenswerte, die Rolf Erb kurz vor dem Niedergang an Familienmitglieder weitergereicht hatte, gestritten. Unter anderem ging es um das Schloss Eugensberg und eine Autosammlung von 13 Fahrzeugen.
12 dieser Autos, die bis vor kurzem noch in einer Tiefgarage auf bessere Zeiten gewartet hatten, kann Bonhams nun im Mai 2017 unter den Hammer bringen.
300 SL und Silver Ghost
Die Filetstücke dabei dürften ein Mercedes-Benz 300 SL Roadster von 1958 und ein Rolls-Royce 40/50 HP Silver Ghost Double Phaeton von 1921, die beide von Bonhams auf einen Wert um EUR 600’000 bis 800’000 eingeschätzt wurden.
Heissblütige italienische Sportwagen
Weniger teuer, aber kaum weniger reizvoll sind ein Lamborghini Espada von 1971 EUR 70’000 bis 110’000), ein Maserati Ghibli 4900 SS von 1969 (EUR 100’000 bis 150’000) und ein Maserati Indy America von 1971 (EUR 50’000 bis 80’000).
Von Aston Martin bis Jaguar
Vervollständigt wird das Dutzend durch einen Aston Martin V8 Volante von 1980 (EUR 90’000 bis 140’000), einen Maserati Quattroporte II von 1968 (EUR 40’000 bis 70’000), sowie zwei Jaguar E-Types, einen Mercedes-Benz 500 SLC von 1981 (EUR 20’000 bis 30’000) und einen Ford Mustang von 1973 (EUR 10’000 bis 15’000).
Für den erlesenen Geschmack
Es handelt sich also um Autos für den erlesenen Geschmack, die über Jahre unberührt geblieben sind und in Frieden verstaubt sind. Dass man da nicht einfach einsteigen und abfahren kann, versteht sich somit von selber und erklärt auch die teilweise sicher vorsichtigen Schätzwerte.
Weitere Informationen und mehr Bilder zur kommenden Versteigerung anlässlich der Spa Classics finden sich auf der Website von Bonhams.