Auf diese Nachricht haben viele Autofans gewartet: Die Essen Motor Show findet auch im von Herausforderungen geprägten Veranstaltungsjahr 2020 statt. Vom 28. November bis zum 6. Dezember (Preview Day: 27. November) präsentieren mehr als 300 Aussteller Sportwagen, Tuning & Lifestyle, Motorsport und Classic Cars. Nach dem erfolgreichen Re-Start der deutschen Messebranche nehmen die Branche und Szene gemeinsam Fahrt in Richtung Essen auf.
Ein Besuch lohnt sich, auch wenn die Essen Motor Show aufgrund der Folgen der Pandemie in diesem Jahr nur als „Limited Edition“ mit einem Teil der gewohnten Aussteller stattfindet. Ansonsten heißt es: Abstand halten, Maske auf – und ab in die Messehallen.
Trotz schwierigen Umständen eine spannende Messe
„Wir freuen uns sehr, dass uns ein tragfähiges Konzept für die diesjährige Essen Motor Show gelungen ist. Die vergangenen Wochen haben gezeigt, dass auch große Messen unter den derzeit schwierigen Bedingungen erfolgreich stattfinden können. Entscheidend ist ein funktionierendes Hygienekonzept, und das haben wir unter Beweis gestellt“, so Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer der Messe Essen. „Das Erscheinungsbild der Hallen wird kompakt und fokussiert sein. Es wird mit wenigen Ausnahmen eine reine Auto-Show, in deren Mittelpunkt die Fahrzeuge stehen“, ergänzt Ralf Sawatzki, Projektleiter der Essen Motor Show.
Tickets gibt es nur begrenzt und ausschließlich online
Ausschlaggebend für die Teilnahme vieler Aussteller war das Hygienekonzept der Messe Essen. Das sieht unter anderem Mindestabstände, eine Maskenpflicht und verstärkte Möglichkeiten zum Desinfizieren und Händewaschen vor. Tickets gibt es in diesem Jahr ausschließlich online und nach einer Registrierung auf der Website der Messe.
Der Vorverkauf beginnt im Oktober, und die Eintrittskarte ist ausschließlich am gebuchten Messetag gültig. Heißt: den Tag fest im Kalender eintragen. Da die Anzahl der Besucher auf 9000 pro Tag beschränkt ist, lohnt es sich schnell zu sein. Das Hygienekonzept der Messe Essen orientiert sich an den derzeit gültigen Auflagen in Nordrhein-Westfalen, die bereits erfolgreich bei großen Publikumsmessen zur Anwendung gekommen sind.
Weitere Informationen gibt es auf der Website der Veranstaltung.